Hallo ihr da draußen,
Nein, aber \n. \n entspricht immer dem Zeilenumbruch des aktuellen Systems, also unter Unix dem NL und unter Windows CR NL (also das, was unter Unix \r\n wäre). Fragst du also unter einem Windows-System nach \r\n, fragst du letztendlich nach CR CR NL, und das würde bei HTTP keinen Zeilenumbruch herausbekommen.
Okay, es heißt ja LF (LineFeed) und nicht NL (New Line).
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)
--
„Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!“
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
„Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!“
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|