Dennis: Nein, doch noch nicht

Beitrag lesen

Hi Tom,

Mal noch eine grundliegende Frage: Sollen wir uns an PHP 4 oder an PHP 5 orientieren?
Mein Vorschlag wäre: Die FlatBox (o.ä.) bleibt weiterhin so bestehen wie jetzt, weiterentwickelt wird allerdings nur in PHP 5.

Das halte ich auch für sinnvoll.
Allerdings muss ich dann endlich mal ein PHP 5 aufsetzen und aktiv damit arbeiten.

Hehe, ich hatte bis jetzt auch keins ;-) Habe mir jetzt aber unter Windows mal das neuste XAMPP installiert und das noch so umgefriemelt, dass ich PHP 4 (.php) und PHP 5 (.php5) gleichzeitig laufen habe. Standardmäßig ist da ja so ein komischer PHP Switcher dabei.
Und unter Linux bin ich ja gerade dabei mir alles von Hand zu kompilieren und zusammen zu basteln, aber da haperts i.M. noch mit dem MySQL Server ...

Es muss aber trotz PHP 5 nicht alles in OOP erstellt werden, auch wenn das auf den ersten Blick so erscheinen mag.

Ganz meine Meinung, zumal ich in OOP sowieso noch ziemlich am Anfang stehe.

Ich werde die nächsten Tage mal aufräumen und dann den Zugang freigeben.

OK.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
Die Definition des SelfCodes ist hier zu finden, es gibt auch einen Encoder.