use Mosche;
nur eine idee auf die schnelle. du fügst zwei mehr spalten ein, die eine spalte enthält einen initialwert (int) und die zweite den aktuellen wert(int) der rückwärts läuft. es werden immer die banner angezeigt, die den höchsten aktuellen wert besitzten und dann der aktuelle wert um eins vermindert. ist ein banner bei 0 angekommen, wird wieder der initalwert als aktueller wert übernommen. so sollte es möglich sein, dass bestimmte banner öfters vorkommen als andere.
Dann passiert folgendes:
a) Alle Banner landen in irgendeiner Reihenfolge auf der 1
(Beweis dazu ist einfach zu führen: hat mindestens ein Banner einen akt. Wert ungleich 1 (also größer), wird dieser angezeigt, solange bis sein Wert 1 ist).
b) Dann wird aus allen Bannern "zufällig" (je nach Implementation) eins ausgewählt und dann folglicherweise deren Wert auf den Initialwert gesetzt. Dieses Banner wird dann solange angezeigt, wie dessen Wert ungleich 1 ist. Dann ist man wieder bei a)
Es wird also relativ oft der gleiche Banner hintereinander gezeigt. Wenn die "Zufallsauswahl" bei b)vorhersagbar ist oder gar immer das gleiche Ergebnis liefert, dann wird ab dem Punkt, an dem das erste Mal b) erreicht wird, immer der gleiche Banner angezeigt.
Oder habe ich einen Gedankenfehler?
use Tschoe qw(Matti);
Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.
Webapplikationen in C++ entwickeln