hello
nochmals Freddy hier!
Das Modul DBI kann diese Datenbank Sachen mit Perl und Mysql checken...
URL: http://search.cpan.org/~timb/DBI/DBI.pm
Das Modul verwende ich und geh grad die Doku step by step durch.
Is aber ned ganz klar alles.
Im speziellen der Teil mit dem commit und AutoCommit!
Also laut Doku muss ich commit verwenden,
damit das was ich mache auch wirklich in der DB gespeichert wird.
Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass sobald ich das Perlscript im Browser
aufrufe das sofort in der DB als Änderung zu sehen ist in der mysql> konsole.
Ich laß dass AutoCommit generell gut sei und somit das einzelne commit wegfällt.
Also ok, dann halt AutoCommit beim Mysql Aufruf rein.
Erklären mir doch 4 Op's in einem mysql-IRC-channel
dass AutoCommit nur unter gewissen voraussetzungen geht,
und ich aufpassen soll was so «Transaktionen» angelangt.
k.A. was für Transaktionen und was die machen können.
Aus der Doku werd ich ja auch ned schlau.
Auf jeden fall weiß ich ohnedies nicht wofür das commit gut sein soll,
weil hier die änderungen eben eh immer irgendwie gespeichert werden.
Freundliche Grüße
Freddy