hi,
warum sollte ich, wenn ich schon mit PHP arbeite, über einen SMTP-Server gehen wollen?
weil es zum testen daheim unter windows die einfachste möglichkeit ist?
Erst letztlich habe ich zu diesem Thema durch google in einem Board eine Antwort von einem wahsaga (Du?) gesehen, wie mit einfachen Netzwerkfunktionen eine direkte Verbindung zum MX-Host aufgebaut wurde.
schön, aber will ich das immer ...?
hier war danach gefragt, wie man am einfachsten mail() zum "funktionieren" bringen kann, wenn man lokal unter windows testet.
klar kann ich _stattdessen_ mir eine alternative über netzwerkfunktionen basteln, klar kann ich mir unter windwos einen mailserver wie bspw. den hamster installieren - aber wozu den aufwand, wenn ich nur dein script, welches mail() nutzt, testen will?
externen SMTP-server in der php.ini angeben, und ab dafür ...
Das scheint mir das Beste zu sein und benötigt auch keine Authentivizierung.
einer der vorteile des mailsystems ist, dass der empfänger-mailserver sich auch mal einen ausfall "leisten" darf - dann wird die zustellung von den beteiligten MTAs in der kette halt später noch mal versucht.
diese sicherheit bietet ein direktes ansprechen des ziel-SMTP aber nicht.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."