Hello,
warum baut beispielsweise das heise-forum darauf?
Bedenke aber auch, dass HTTP-Auth bei jedem Seitenaufruf unverschlüsselt Passwort und Benutzername mitsendet. Bei Sessions etc. ist das nicht nötig.
Falls also wirklich jemand 'mithört' ist HTTP-Auth deutlich unsicherer...
Und HTTP-Auth kennt keine "Abmeldung vom System". Es handelt sich bei HTTP ja auch nicht um ein Login-Verfahren, sondern nur um ein Re-AUTH-Verfahren. Das ist eben ein Unterscheid.
Bei Verwendung von Zertifikaten (Session-Cookies) könnten diese auch während der Session neu gesetzt werden, was die Sicherheit erhöht.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau