Hi Mathias,
diesen Trend habe ich leider auch festgestellt. In der Regel ist die erste Ergebnisseite bei allgemein gebräuchlichen Suchbegriffen nicht mehr zu gebrauchen.
Ich weiss aber auch nciht, welche Suchmaschine bessere Ergebnisse liefert.
Ab und an nutze ich http://www.alltheweb.com, aber die Ergebnisse sind auch nicht überragend.
Daher gehe ich jetzt immer häufiger "back to roots", sprich zu Web-Verzeichnissen und weg von Volltextsuchmaschinen. Meine erste Anlaufstelle ist http://dmoz.org/.
Aber ich weiss nicht so recht, wie es euch geht. Mir fällt es insgesamt immer schwerer, brauchbare Informationen aus dem Netz zu ziehen. Ich vermissen diese vielen, kleinen Privat-Sites, die von Menschen geschrieben wurden, die voller Euphorie für ihr Hobby waren. Diese Seiten waren aktuell, steckten voll wertvoller(!) Informationen. Die Betreiber standen auch immer mit Rat und Tat bei E-Mail-Kontakt zur Seite. Heute freue ich mich schon, wenn immerhin ein Autoresponder auf eine E-Mail-Anfrage antwortet...
Heutzutage ist es auch oftmals so, dass viele Sites mit hohem technischen Aufwand erstellt werden, dann aber absterben, weil kein brauchbarer Content vorhanden ist ("Mehr Schein als Sein"). Gut, das bekommt man ja auch von unzähligen kommerziellen Sites vorgelebt...
Vielleicht hat sich dies auch einfach verschoben. Weg von der eigenen Seite hin zu Foren und Boards.
Das ist eigentlich nicht schlecht. Doch inzwischen ist das Web so groß geworden und die Anzahl an Postings so enorm geworden, dass es eigentlich nichts gibt, wasin Foren/Boards nicht gefunden werden kann.
Aber genau hier liegt auch ein weitere Nachteil: Dieses Wissen ist unüberschaubar.
"Newbies" (doofes Wort) fragen etwas, alte Hasen würgen dies sofot mit einem "Schau in Archiv" ab. Suche ich im Archiv, finde ich erstmal 30 Threads zu meiner Frage, aber auch jedesmal mit der doofen Anwort, dass die Frage schonmal gestellt worden ist.
Wenn Werkzeuge zur Bewertung zur Verfügung stehen, um die Qualität von Postings zu bestimmen, wird dies oftmals auch persönlichen Rachfeldzügen missbraucht oder es wird einfach überzogen. In allen Boards, in denen ich mich so rumtreibe gibt es Bewertungsmöglichkeiten. Aber ich finde keine Postings mit nur zwei, drei Sternen. Nein, entweder haben sie fünf (="supertolles" Posting) oder garkeine (sprich: diese wurden nicht bewertet). Das hilft aucc nicht wirklich weiter...
Nunja, das globale Dorf ist zu einer Metropole gewachsen. Mit allen Vor- und Nachteilen, die sich auch im echten Leben ergeben, wie z.B. Anonymität oder Unüberschaubarkeit.
Das hört sich oben vielleicht alles etwa so an, dass "früher alles besser war". Das möchte ich so auch nicht sagen, aber es war zumindest einfacher an brauchbarer Informationen zu kommen. Und das vermisse ich am modernen Web.
Viele Grüße...
Alex :)