Achim: Name des Top-Frames

Beitrag lesen

gerade _wenn_ es "viel aufwand" ist, sollte man doch annehmen, dass du versuchst, den inhalt auch möglichst vielen leuten zugänglich zu machen ... anstatt durch solche javascript-spielereien dafür zu sorgen, dass ein teil sie sicher _nicht_ nutzen kann.

Mir war bis gestern gar nicht bewusst, dass vielleicht irgendeiner die Site nicht nutzen kann. Es hat sich obwohl die Site schon ein paar Jahre existiert und recht gut frequentiert ist noch niemand dahingehend geäussert. Naja, das was ich da anbiete ist ziemlich begehrt, da machen sich die Leute wohl einfach die Mühe und schalten JS ein um ranzukommen.

Was würdest du mir denn raten - in Richtung welcher Technologie soll ich mich umschauen, wenn ich die Frame/JS-basierte Umgebung zugunsten einer kompatibleren, aber auch gleichermassen einfach zu strukturierenden und zu wartenden Umgebung aufgeben möchte?