hi,
Mir war bis gestern gar nicht bewusst, dass vielleicht irgendeiner die Site nicht nutzen kann. Es hat sich obwohl die Site schon ein paar Jahre existiert und recht gut frequentiert ist noch niemand dahingehend geäussert.
bestand denn überhaupt die _möglichkeit_ dazu?
will sagen, kriegt jemand, der deine seite ohne JS aufruft, wenigstens kontaktdaten deiner person o.ä. angezeigt?
und ich würde nicht davon ausgehen, dass die user, die sich wirklich die mühe machen, dem autor bescheid zu geben, dass seine seite für sie unnutzbar ist, in der mehrheit sind - eher ganz im gegenteil.
die meisten dürften sich nach der erkenntnis, "mit der seite kann ich nix anfangen", der "nächsten" seite im www zuwenden.
Naja, das was ich da anbiete ist ziemlich begehrt, da machen sich die Leute wohl einfach die Mühe und schalten JS ein um ranzukommen.
ich habe bis jetzt noch nicht verstanden, was genau du da eigentlich anbietest :-)
Was würdest du mir denn raten - in Richtung welcher Technologie soll ich mich umschauen, wenn ich die Frame/JS-basierte Umgebung zugunsten einer kompatibleren, aber auch gleichermassen einfach zu strukturierenden und zu wartenden Umgebung aufgeben möchte?
HTML und CSS für die präsentation der inhalte, JS allenfalls für _optionale_ gimmicks.
zur vereinfachung der erstellung für dich dann rückgriff auf eine serverseitige technologie wie PHP, Perl/CGI, und ggf. noch datenbankunterstützung.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."