Hi,
mir scheint, ich hatte dich tatsächlich missverstanden - aber das liegt daran, dass du in der Fragestellung den Browser ins Spiel gebracht hast. Und der hat nun einmal überhaupt nichts damit zu tun, welcher Port für die _ausgehende_ Verbindung auf dem Client verwendet wird.
Gibt es denn die Möglichkeit, dass unterschiedliche Requests einer IP (also welche, die unter unterschiedlicher Absender-Portnummer abgeschickt wurden) unterwegs zusammengefasst würden und uaf einen einzigen translated Port gelegt werden?
Wie Henryk schon schrieb: Da gibt es anscheinend kein Schema - wir müssen die Auswahl der Portnummer hier wohl als "zufällig" betrachten.
Aber das bringt mich so langsam auf die Gegenfrage: Wozu?
Welchen Zweck verfolgst du mit deiner Überlegung?
Mir geht es darum: wann wird ein Request als abgeschlossen betrachtet?
IMHO dann, wenn alle Pakete der zugehörigen Response beim Client angekommen sind oder ein Timeout zuschlägt.
Trotzdem verstehe ich noch nicht, was du damit anfangen kannst und willst.
Schönen Tag noch,
Martin