Hello,
Warum fragst Du dann hier nach Hilfe?
Weil es hier Profis gibt, die vielleicht so ein aehnliches Problem schon mal hatten und geloest haben.
(da ich mittlerweile annehme, dass es sich nicht um die foreach selber handelt sondern um irgendein internes parser problem)
Das ist sehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich.
Ich habe ein solches Problem aber auch schon einmal gehabt.
Damals habe ich mir dann diese besondere Schreibweise für Blöcke
foreach( ...)
{
## tu was;
}
und die besonders luftige Schreibweise für conkatinierte Strings
$str = ''; ## Ausgabe für blah und blubb
$str .= 'hier fängt der Text an'; ## noch ein Kommentar
$str .= reflect('POST.feldname'); ## wenn gesendet wieder ausgeben
usw.
Es ist also manchmal lohnenswert, sich über die Strukturierung und Formatierung seiner Scripte intensive Gedanken zu machen. Das entwickelt sich dann bis zu einem bestimmten "Spleen" immer weiter, aber es lohnt sich auch. Wenn sich dann auch noch das ganze Team daran hält, findet man Fehler (die treten immer auf) in immer kürzerer Zeit.
Der PEAR-Standard gefällt mir hier schon fast gut, mit Ausnahme eben der hochgezogenen Klammer für den Blockbeginn.
Da Du ja weiteres Debugging ablehnst, kann ich Dir nur empfehlen, den Code auf vergessene Häkchen, Klammern (runde und geschweifte) und Semikolen zu untersuchen. Auch fehlende Parder-Schalter ( <?php und ?> ) erfreuen einen da manchmal.
Ich tippe auf eine fehlende geschweifte Klammer.
Wer verwaltet die Wetten?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau