Hallo,
kann man denn die virtual-hosts, name-based, so einsetzen, dass ich eine subdomain auf eine dyndns vergebe? anders: wo muss eine subdomain aufgelöst werden?
Wenn Dein Apache am Port 80 _eines_ Interfaces (mit _einer_ IP) horcht, welches von außen zu erreichen ist, dann ist es _nur_ wichtig, dass die DNS-Namensauflösung für einen externen Zugriff eben diese IP ergibt. Erst dann kommen die Anfragen ja bei Deinem Apache an und erst wenn die Anfrage beim Apache angekommen ist, kann er namensbasiert in virtuelle Hosts verzweigen.
Beispiel:
Wenn im DNS
host1.deinedomain.tld
host2.deinedomain.tld
host3.deinedomain.tld
alle auf die dynamische IP zeigen, unter der Du von außen zu erreichen bist, und der Apache am Port 80 des Interfaces mit dieser IP horcht, dann kann er die virtuellen Hosts
host1.deinedomain.tld
host2.deinedomain.tld
host3.deinedomain.tld
verwalten.
viele Grüße
Axel