Annett Huebscher: bild zoom

hallo liebe user,

habe auf einer webseite sehr viele bilder. auf der seite sind diese in kleinformat zu sehen. durch einen klick auf das bild soll das jeweilige foto vergrößert werden. um es etwas einfacher zu gestalten habe ich es durch ein script verwaltet.
unter allen browsern funktioniert es aber nicht mit firefox.

kann jemand da weiter helfen. die einstellungen für firefox habe ich schon geprüft.

hier mal das script:

------------------------

function Zoom(fn)

{
            document.open();
            document.write('<HTML>');
            document.write('<HEAD>');
            document.write('<TITLE>Bild-Betrachter</TITLE>');
            document.write('</HEAD>');
            document.write('<body text="#FF3300" bgcolor="#FdF0E0" border="0"[...]>');
            document.write('<DIV ALIGN=left>');

document.write('<p align="left"><font face="Verdana" size="2">Durch einen Klick auf das Bild, gehts zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht.</p>');
            document.write('<p align="left">');
            document.write('<A HREF="' + document.location.pathname + '">');
            document.write('<IMG style="border: 0px width="425" height="275" SRC="' + fn + '">');
            document.write('<ALT="Durch einen Klick auf das Bild, gehts zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht.">');
            document.write('<BORDER="0">');
            document.write('</A>');
            document.write('</DIV>');
            document.write('</BODY></HTML>');
            document.close();

}

function right(e)
{
 if (navigator.appName == 'Netscape' && (e.which == 3 || e.which == 2))
  return false;
 else if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer' && (event.button == 2 || event.button == 3))
  {alert("Klickt bitte mit der linken Maustaste auf ein Bild!!");
  return false;
  }

return true;
}
document.onmousedown = right;
if (document.layers) window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
window.onmousedown = right;

---------------------------------

vielen dank für eure bemühungen schon mal in vorraus

es grüßt annett

  1. hi,

    unter allen browsern funktioniert es aber nicht mit firefox.

    "funktioniert nicht" ist keine ausreichende fehlerbeschreibung.
    </faq/#Q-07b>, http://glasgoogle.de/

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. hi,

      unter allen browsern funktioniert es aber nicht mit firefox.

      "funktioniert nicht" ist keine ausreichende fehlerbeschreibung.
      </faq/#Q-07b>, http://glasgoogle.de/

      gruß,
      wahsaga

      fehler kann ich nicht so recht beschreiben. man klickt auf das bild, es öffnet sich kurzzeitig das originale und dann springt der firefox wieder zur ausgangsseite.

  2. hallo liebe user,

    Hallo liebe Annett,

    durch einen klick auf das bild soll das jeweilige foto vergrößert werden. um es etwas einfacher zu gestalten habe ich es durch ein script verwaltet.
    unter allen browsern funktioniert es ...

    Nein. Es funktioniert in keinem Browser, wenn JavaScript deaktiviert ist.

    Gunnar

    --
    „Solang wir noch tanzen können
    und richtig echte Tränen flennen,
    ist noch alles offen,
    ist noch alles drin.“
    (Gundermann)
    1. Nein. Es funktioniert in keinem Browser, wenn JavaScript deaktiviert ist.

      Gunnar

      JavaScript ist aktiviert

      1. Annett,

        JavaScript ist aktiviert

        Woher willst du das wissen?

        Ob es bei DIR aktiviert ist, ist völlig irrelevant. Beim Nutzer müsste es aktiviert sein, damit dein Script ausgeführt wird.

        Was du vorhast, sollte nicht auf dem Client, sondern auf dem Server laufen. PHP, ASP, JSP, ...

        Gunnar

        --
        „Solang wir noch tanzen können
        und richtig echte Tränen flennen,
        ist noch alles offen,
        ist noch alles drin.“
        (Gundermann)
        1. Annett,

          JavaScript ist aktiviert

          Woher willst du das wissen?

          Ob es bei DIR aktiviert ist, ist völlig irrelevant. Beim Nutzer müsste es aktiviert sein, damit dein Script ausgeführt wird.

          Was du vorhast, sollte nicht auf dem Client, sondern auf dem Server laufen. PHP, ASP, JSP, ...

          Gunnar

          ich habe es schon auf dem server geladen und meine browser konqueror und firefox sind so eingestellt.
          konqueror, internet-explorer, netscape funktioniert es.

          1. Annett,

            meine browser konqueror und firefox sind so eingestellt.

            Eben, deine.

            Und wenn die Besucher deiner Seite bei sich JavaScript deaktiviert haben (worauf du nicht den geringsten Einfluss hast*), sehen sie gar nichts.

            Dein JavaScript läuft nämlich auf deren Rechnern – oder auch nicht. Deshalb bräuchtest du eine Lösung, die auf deinem Server läuft.

            Gunnar

            * außer sie zu bitten, es zu aktivieren, was sie aber ignorieren werden

            --
            „Solang wir noch tanzen können
            und richtig echte Tränen flennen,
            ist noch alles offen,
            ist noch alles drin.“
            (Gundermann)
            1. das ist mir klar, das es ohne aktivierung nicht geht und ich/wir darauf hinweisen sollten/müßten. aber egal.
              da ich es doch bei mir aktiviert habe muss es doch gehen, oder?
              alle einstellungen unter firefox sind auch aktiviert.
              wenn du auch alle browser hast bitte ich dich mal selber es mit allen zu testen unter http://www.jfz-blankensee.de
              in der navigation foto-galerie sind verschiedene auswahlmöglichkeiten.

              1. Hallo,

                da ich es doch bei mir aktiviert habe muss es doch gehen, oder?

                Sie will es nicht verstehen.

                wenn du auch alle browser hast

                Oh, das wäre eine Menge.

                Gruß
                Lachgas

                --
                Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
                1. Hallo,

                  da ich es doch bei mir aktiviert habe muss es doch gehen, oder?

                  Sie will es nicht verstehen.

                  wenn du auch alle browser hast

                  Oh, das wäre eine Menge.

                  Gruß
                  Lachgas

                  entschuldigt bitte aber ich glaube es liegt nicht bei mir es nicht zu verstehen. wenn ich mir via INTERNET eine seite anschaue zb. mit browsern "internetexplorer oder netscape oder konqueror" und alles funzt, sogar javascripte werden geladen und alles erscheint auf meinem bildschirm muss an der seite ja wohl alles in ordnung sein.
                  wenn ich jedoch meinen firefox anschmeiße und diese seite besuche, mit allen grundeinstellungen die erforderlich sind, und dort nur die hälfte funktioniert stimmt etwas nicht. egal ob andere besucher java deaktiviert haben oder nicht, da ich meine aktiviert habe. und wenn ich keine fehlermeldung erhalte kann es nur auf das script zurück zu führen sein, welches ich als fehlersuche mitgeliefert habe.

                  mfg annett

                  1. hi,

                    entschuldigt bitte aber ich glaube es liegt nicht bei mir es nicht zu verstehen.

                    auch wenn es den anderen hier eher um eine prinzipielle sache geht -

                    egal ob andere besucher java deaktiviert haben oder nicht, da ich meine aktiviert habe.

                    wenn du java und javascript in einen topf schmeißt, liegt da definitiv noch ein verständnisproblem vor.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                    1. hi,

                      entschuldigt bitte aber ich glaube es liegt nicht bei mir es nicht zu verstehen.

                      auch wenn es den anderen hier eher um eine prinzipielle sache geht -

                      egal ob andere besucher java deaktiviert haben oder nicht, da ich meine aktiviert habe.

                      wenn du java und javascript in einen topf schmeißt, liegt da definitiv noch ein verständnisproblem vor.

                      gruß,
                      wahsaga

                      »»

                      ich habe doch nicht viel auf dieser seite zu tun. ich habe mich lediglich  nur um diese rubrik zu kümmern, wenn ich in den ferien da bin. auf meiner eigenen homepage habe ich auch bilder zum ansehen und dies ganz normal zum ansehen via db. auf der angegebenen seite weiß ich nur, das sehr viele daran arbeiten von uns jugendlichen. mir würde es besser gefallen es über eine db zu realisieren, aber das geht wohl nicht.
                      für jemanden der nicht viel ahnung hat verstehe ich auch nicht den sinn von all den antworten die hier gemacht werden.

                      annett

                  2. Annett,

                    und alles funzt, sogar javascripte werden geladen und alles erscheint auf meinem bildschirm

                    Eben, auf DEINEM. Du hast keinen Einfluss, ob es auch auf dem Bildschirm des Benutzers erscheint.

                    Das will ich dir die ganze Zeit klarmachen, dass JavaScript hier das falsche Mittel ist. Deshalb ist es vergeudete Zeit, nach dem Fehler in dem Script zu suchen.

                    Gunnar

                    PS. Übrigens hat die Startseite keinen Inhalt. Auf dem Rechner, an dem ich gerade sitze, ist kein Flash-Plug-in (oder was auch immer da benötigt wird) installiert, und ich habe weder Lust noch die Berechtigung, das zu tun.

                    --
                    „Solang wir noch tanzen können
                    und richtig echte Tränen flennen,
                    ist noch alles offen,
                    ist noch alles drin.“
                    (Gundermann)
                  3. Hi Annett,

                    entschuldigt bitte aber ich glaube es liegt nicht bei mir es nicht zu verstehen. wenn ich mir via INTERNET eine seite anschaue zb. mit browsern "internetexplorer oder netscape oder konqueror" und alles funzt, sogar javascripte werden geladen und alles erscheint auf meinem bildschirm muss an der seite ja wohl alles in ordnung sein.

                    könnte man meinen, ja. Allerdings kann es auch sein, dass die anderen Browser, auch wenn sie in der Mehrzahl sind, nur "gutmütig" genug sind uhd der eine "Störenfried" den Fehler aufzeigt. Es kanns ich natürlich auch um einen "Bug" eines Browsers handeln, leider kann man das nicht ignorieren - wenn man die Seite den gängigen Browsern gegenüber zugängig machen will.

                    wenn ich jedoch meinen firefox anschmeiße und diese seite besuche, mit allen grundeinstellungen die erforderlich sind, und dort nur die hälfte funktioniert stimmt etwas nicht. egal ob andere besucher java deaktiviert haben oder nicht, da ich meine aktiviert habe. und wenn ich keine fehlermeldung erhalte kann es nur auf das script zurück zu führen sein, welches ich als fehlersuche mitgeliefert habe.

                    Du meinst Javascript, oder?
                    Was Dir hier (in nicht immer sehr eleganter Ausdrucksweise) zu vermitteln versucht wird, ist dass Javascript keine gute Wahl ist, da man sich nicht sicher sein kann ob Besucher der Webseite JS in ihrem Browser aktiviert haben, und wenn nicht, ob sie es denn aktivieren wollen oder können.
                    Wenn die Darstellung ohne JS nicht funktioniert, also auch nicht mit einer weniger schönen aber immer noch funktionellen Ansicht, dann ist sie im Zweifel eher ein Hindernis als ein Feature.

                    Aber den "Fehler" im JS-Code kann ich Dir leider nicht nennen. Vielleicht hilft Dir aber sowas hier: Mausover ohne JS aber mit CSS und DIVs, wenn das umgesetzt wird, freut sich das ganze selfHTML Board ;)
                    http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/popups/demo2.html
                    (das Menu auf der linnken Seite, etwas angepasst geht das auch mit Deinen Bildern. Oben oder seitlich das Thumbnail, darunter oder daneben die grosse Ansicht)

                    1. maz,

                      freut sich das ganze selfHTML Board ;)

                      Board?

                      Gunnar

                      --
                      „Solang wir noch tanzen können
                      und richtig echte Tränen flennen,
                      ist noch alles offen,
                      ist noch alles drin.“
                      (Gundermann)
                      1. gunnar,

                        war das jetzt zuviel englisch? "self" ist erlaubt, "board" nicht? Oder hab ich da was nicht kapiert? Wenn dem so ist, klär mich bitte auf.

                        maz

                        PS: Arme Annett, die hat eigentlich nur ne harmlose und ausführlich formulierte Frage gestellt...

                        1. hi,

                          war das jetzt zuviel englisch?

                          no.

                          "self" ist erlaubt, "board" nicht?

                          board ain't the right word.

                          Oder hab ich da was nicht kapiert?

                          looks like that.

                          Wenn dem so ist, klär mich bitte auf.

                          here you are.

                          cheers,
                          wahsaga

                          --
                          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                        2. maz,

                          Wenn dem so ist, klär mich bitte auf.

                          Bist du noch nicht aufgeklärt?

                          Na dann lies über Schmetterlinge und Bienen.

                          PS: Arme Annett, die hat eigentlich nur ne harmlose und ausführlich formulierte Frage gestellt...

                          Und harmlose und ausführlich formulierte Antworten bekommen.

                          Gunnar

                          --
                          „Solang wir noch tanzen können
                          und richtig echte Tränen flennen,
                          ist noch alles offen,
                          ist noch alles drin.“
                          (Gundermann)
                          1. Bist du noch nicht aufgeklärt?

                            *gähn*

                            Na dann lies über Schmetterlinge und Bienen.

                            Danke sehr, auch an wahsaga. Der Unterscheid war mir sogar bekannt, aber ich war nicht so pixelgenau in meiner Wortwahl... Aber wenigstens haben zwei Leute mit mir den Thread endgültig off-topic gemacht ;-)

                            PS: Arme Annett, die hat eigentlich nur ne harmlose und ausführlich formulierte Frage gestellt...

                            Und harmlose und ausführlich formulierte Antworten bekommen.

                            leider aber keine, die das JS-Problem zu lösen versucht hat. Zumindest nicht in diesem Strang der Diskussion.

                    2. hi,

                      Vielleicht hilft Dir aber sowas hier: Mausover ohne JS aber mit CSS und DIVs, wenn das umgesetzt wird, freut sich das ganze selfHTML Board ;)
                      http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/popups/demo2.html

                      abgesehen von Gunnars hinweis dürfte sich da kaum jemand drüber freuen, der sich klar macht, dass damit auch die großen versionen aller bilder auf der seite vermutlich immer mitgeladen werden.
                      das dies den hauptzweck von thumbnails unterläuft, dürfte klar sein.

                      gruß,
                      wahsaga

                      --
                      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                      1. dass damit auch die großen versionen aller bilder auf der seite vermutlich immer mitgeladen werden.
                        das dies den hauptzweck von thumbnails unterläuft, dürfte klar sein.

                        Das ist mir bewusst und dank der angegebenen Beispielseite mit maximal 6 Bildern pro Seite halte ich die Lösung durchaus für vertretbar.

                        aber meckern geht besser als helfen, gell?

                    3. hallo maz,
                      danke dir für deine ausführliche antwort.
                      da ich nur ein kleines licht bin habe ich auch dem entsprechend nicht viel ahnung. habe aber wieder etwas dazu gelernt.

                      da wir uns nur etwas mit html befassen, machen wir es so gut wie es geht. in der zwischenzeit ist jedoch das anliegende problem behoben worden.

                      möchte mich jedoch trotzdem für deine mühe bedanken.

                      konnte ja nicht ahnen, das hier so viele gleich wie eine donnerwalze auf einen stoßen. ein forum ist ja eigentlich für leute, die nicht so viele kenntnisse haben.

                      mit freundlichen grüßen
                      annett

                      1. hi,

                        konnte ja nicht ahnen, das hier so viele gleich wie eine donnerwalze auf einen stoßen. ein forum ist ja eigentlich für leute, die nicht so viele kenntnisse haben.

                        auch für die gilt aber, was oben drüber steht:

                        Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im  Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.

                        gruß,
                        wahsaga

                        --
                        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                2. Sie will es nicht verstehen.

                  Lachgas,
                  Da auf der Startseite http://www.jfz-blankensee.de/ außer "Click here to get the plugin" keinerlei Inhalt ist, braucht sie doch auch keine weiterführende Navigation, oder? >;->
                  Gunnar

                  --
                  „Solang wir noch tanzen können
                  und richtig echte Tränen flennen,
                  ist noch alles offen,
                  ist noch alles drin.“
                  (Gundermann)
        2. mit welchem browser surfst du? vielleicht kannst du es ja nachvollziehen. ich finde nicht einmal eine fehlermeldung.

          annett

    2. Hi,

      Nein. Es funktioniert in keinem Browser, wenn JavaScript deaktiviert ist.

      Es scheint mir reichlich sinnlos auf die Frage nach einem Javascriptproblem zu antworten, dass es ohne Javascript gar nicht geht. Diese Weisheit ist nicht neu, und laesst sich problemlos im Archiv recherchieren.

      Wer Javascript einsetzt wird seine Gruende haben, wer es ausschaltet auch. Ich persoenlich _mag_ dhtml, ich nehme in Kauf dass _Du_ vermutlich nicht zu meinen Besuchern gehoeren wirst. Ansonsten laesst sich Javascript im Zweifel auch temporaer mit zwei Klicks aktivieren. Wer die Bilder sehen will wird es tun - genauso wie ich beim DAV _ausnahmeweise_ Java fuer die Panoramas aktiviere.

      Eine offensichtliche Anfaengerin mit Lust zu zerpfluecken mag Dir ein gutes Gefuehl verschaffen, hilfreich ist es nicht. Schoen, dass Du Deinen Spass hattest. Der Verweis auf serverseitige Techniken ist auch ausgesprochen weise, setzt aber einen halbwegs professionellen Account voraus. Merke aber: es soll immer noch Leute geben, die sich mit 30 MB bei t-online begnuegen (muessen).

      Du hast die Annett weder ernstlich fuer das Problem "Javascript" sensibiliert und ihr Moeglichkeiten vorgeschlagen, einen Javascriptlosen Zugang zu ermoeglichen, noch hast Du sie auf die eigentlichen Proble ihrer umstaendlichen Technik hingewiesen.

      So stellt sich mir am Ende die Frage: "Warum hast Du ueberhaupt gepostet?"

      Gruesse, Joachim

      1. Hi Joachim,

        Es scheint mir reichlich sinnlos auf die Frage nach einem Javascriptproblem zu antworten, dass es ohne Javascript gar nicht geht.

        Es scheint mir reichlich sinnlos, ein Javascriptproblem zu lösen, wenn Javascript an sich an der Stelle unangebracht ist. Und genau das sollte man dem Fragesteller dann auch mitteilen.

        Diese Weisheit ist nicht neu, und laesst sich problemlos im Archiv recherchieren.

        So, wie du Annett im weiteren Verlauf deines Postings einschätzt, glaubst nicht ernsthaft, dass sie problemlos im Archiv recherchieren würde, oder?

        Wer Javascript einsetzt wird seine Gruende haben,

        Oder nicht das Wissen, dass man es ohne Alternative nicht für wichtige Dinge wie Navigation einsetzen darf.

        Eine offensichtliche Anfaengerin mit Lust zu zerpfluecken mag Dir ein gutes Gefuehl verschaffen,

        Also, wenn ich jemanden „zerpflücke“, dann sieht das anders aus; besonders, wenn ich es „mit Lust“ tue.

        Du hast die Annett weder ernstlich fuer das Problem "Javascript" sensibiliert und ihr Moeglichkeiten vorgeschlagen, einen Javascriptlosen Zugang zu ermoeglichen, noch hast Du sie auf die eigentlichen Proble ihrer umstaendlichen Technik hingewiesen.

        Äh, du hast den Thread gelesen?

        Gunnar

        --
        „Solang wir noch tanzen können
        und richtig echte Tränen flennen,
        ist noch alles offen,
        ist noch alles drin.“
        (Gundermann)
        1. Hi,

          Es scheint mir reichlich sinnlos, ein Javascriptproblem zu lösen, wenn Javascript an sich an der Stelle unangebracht ist.

          Wer entscheidet das Javascript an dieser Stelle unangebracht ist? Deine Toleranz gegenueber Javascript ist bekanntermassen gering. Ich sehe das z. B. anders.

          So, wie du Annett im weiteren Verlauf deines Postings einschätzt, glaubst nicht ernsthaft, dass sie problemlos im Archiv recherchieren würde, oder?

          Biete Ihr einen Loesungsansatz, verweise sie auf moeglicherweise damit verbundene Probleme _und_ auf die Moeglichkeit dazu im Archiv zu recherchieren. Dann kann sie selbst entscheiden.

          Wer Javascript einsetzt wird seine Gruende haben,

          Oder nicht das Wissen, dass man es ohne Alternative nicht für wichtige Dinge wie Navigation einsetzen darf.

          Oder nicht den Bedarf. Die Funseite einer Jugendorganisation mit mehr oder weniger privatem Charakter muss nicht die gleichen Massstaebe anzusetzen wie die einer Behoerde mit Vorgaben bezueglich Barierrefreiheit etc. Abgesehen geht es nicht um Navigation sondern um Grossdarstellung eines Bildes, das ist ein "Feature". Ich sehe kein Problem darin, so ein Problem mit JS zu loesen (nur nicht so...). Hier haette wohl der Hinweis auf eine "Alternativurl" voellig ausgereicht.

          Äh, du hast den Thread gelesen?

          Ja. Es war keine Freude  zu zaehlen, wie lange es gebraucht hat um ihr zu mitzuteilen, dass Du eine Javascriptloesung ablehnst.

          Gruesse, Joachim

          --
          Am Ende wird alles gut.
          1. Joachim,

            Wer entscheidet das Javascript an dieser Stelle unangebracht ist?

            Die User, die ohne JavaScript unterwegs sind und keine Navigation vorfinden. Entsprechendes gilt für User, die ohne Flash unterwegs sind und keinen Inhalt vorfinden.

            Das heißt nicht generelle Ablehnung von JavaScript oder Flash. Man kann beides sinnvoll einsetzen, muss aber immer eine Alternative anbieten. Das bedeutet doppelte Arbeit; und ich bin nicht sicher, ob das der richtige Tip für einen Anfänger ist.

            Abgesehen geht es nicht um Navigation sondern um Grossdarstellung eines Bildes, das ist ein "Feature".

            Für mich ist der Link von einem Thumbnail zum richtigen Bild Navigation. YMMV.

            Gunnar

            --
            „Solang wir noch tanzen können
            und richtig echte Tränen flennen,
            ist noch alles offen,
            ist noch alles drin.“
            (Gundermann)
  3. Hallo Annett,

    document.write('</HEAD>');
                document.write('</A>');
                document.write('</DIV>');
                document.write('</BODY></HTML>');

    ersetze mal / durch /.

    Gruß, Jürgen

    1. Hallo Annett,

      document.write('</HEAD>');
                  document.write('</A>');
                  document.write('</DIV>');
                  document.write('</BODY></HTML>');

      ersetze mal / durch /.

      Gruß, Jürgen

      meinst du so:

      ('</Head>')

      1. Hallo,

        meinst du so:

        ('</Head>')

        ja.

        Gruß, Jürgen

        1. Hallo,

          meinst du so:

          ('</Head>')

          ja.

          Gruß, Jürgen

          hi jürgen,
          habe in der zwischenzeit jegliche möglichkeiten ausgetestet.
          die anderen browser lassen sich nicht beirren und der firefox bleibt sturr, der will nicht.
          werde jedoch das script nochmal umschreiben und etwas warten, könnte vielleicht auch an der aktualisierung liegen.

          1. so sieht es jetzt aus
            habe überall wo " /" stand geändert in " /" .
            wobei mir aufgefallen ist, unter meinem editor wurde in der zeile:
            document.write('<IMG style="border: 0px width="425" height="275" SRC="' + fn + '">');
            der letzte ">" farblich anders markiert als alle anderen

            document.open();
             document.write('<HTML>');
             document.write('<HEAD>');
             document.write('<TITLE>Bild-Betrachter</TITLE>');
             document.write('</HEAD>');
             document.write('<body text="#FF3300" bgcolor="#FdF0E0" border="0"[...]>');
             document.write('<DIV ALIGN=center>');

            document.write('<p align="left"><font face="Verdana" size="2">Durch einen Klick auf das Bild, gehts zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht.</p>');
             document.write('<p align="left">');
             document.write('<A HREF="' + document.location.pathname + '">');
             document.write('<IMG style="border: 0px width="425" height="275" SRC="' + fn + '">');
             document.write('<ALT="Durch einen Klick auf das Bild, gehts zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht.">');
             document.write('<BORDER="0">');
             document.write('</A>');
             document.write('</DIV>');
             document.write('</BODY></HTML>');
             document.close();

            1. Hallo,

              die Anzahl der ' und " sollte immer gerade sein.

              document.write('<IMG style="border: 0px width="425" height="275" SRC="' + fn + '">');

              ^ hier fehlt ein "
              oder sofort border=0:
              document.write('<IMG border=0 width=425 height=275 SRC="' + fn + '">');

              Gruß, Jürgen

              1. Hallo,

                die Anzahl der ' und " sollte immer gerade sein.

                document.write('<IMG style="border: 0px width="425" height="275" SRC="' + fn + '">');
                                                          ^ hier fehlt ein "
                oder sofort border=0:
                document.write('<IMG border=0 width=425 height=275 SRC="' + fn + '">');

                Gruß, Jürgen

                ist erledigt. habe auch gleich mal das verhalten getestet. nun sieht man unter firefox ganz kurz das ein bild in der originalgröße aufgehen will (ca. 2sek.) aber es fällt dann wieder zurück zur hauptseite

                1. Hallo,

                  <a href="#" onFocus="if(document.all) this.blur()" OnClick="Zoom('beginn01.jpg');"><img border="0" src="beginn01_small.jpg" width="120" height="77"></a>

                  hier wird erst die onClick-Funktion aufgerufen, und anschließend nach "#" verlinkt. Beende mal die onClick-Funktion mit "return false" und das "#" durch den Dateinamen des Bildes:

                  <a href="beginn01.jpg" onFocus="if(document.all) this.blur()" OnClick="Zoom('beginn01.jpg');return false"><img border="0" src="beginn01_small.jpg" width="120" height="77"></a>

                  durch diese Konstruktion wird bei eingeschaltetem Javascript Deine Zoom-Funktion aufgerufen und ohne JS direkt das Bild.

                  Gruß, Jürgen

                  1. hallo jürgen,

                    ich danke dir. das wars. habe es eben unter alltag erstes foto so reingeschrieben.

                    DANKE
                    DANKE

                    ich freue mich das jemand da war und mal hinter die kulissen geschaut hat und wirklich geholfen hat.

                    mit freundlichen grüßen
                    annett

                    1. hi,

                      ich freue mich das jemand da war und mal hinter die kulissen geschaut hat und wirklich geholfen hat.

                      wenn du dir mehr mühe gegeben hättest, mal hier hinter die kulissen zu schauen, hättest du den hinweis, dass man javascript in solchen fällen immer so, und nicht auf die andere dilletantische weise, einbinden sollte, aber auch alleine finden können.

                      gruß,
                      wahsaga

                      --
                      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  4. ihr könnt aufhören hier weiter zu diskutieren.

    auf MEINE gestellte frage wurde geantwortet und es wurde das problem erkannt und weiter geholfen mit erfolg.

    DANKE

  5. Hi,

    document.write('<HTML>');
                document.write('<HEAD>');

    .
    .
    .
    jesses. Es gibt nun wirklich simplere Wege, als jedesmal die Datei komplett neuzuschreiben. Beschaeftige Dich mit der Css-Eigenschaft display:none/block/table-row... auf die Du auch mit Javascript zugreifen kannst.

    function right(e)

    sowas ist Unsinn und stoert nur die normalen Funktionen, die man im Kontextmenue findet

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.