Gunnar Bittersmann: Diebische Elster oder Wo sind die Zeichen?

Olá,
Ich lese mit MagpieRSS Feeds (UTF-8, http://gundi.de/neu.rss und http://gundi.de/aktuell.rss) ein und lass den Inhalt auf http://gundi.de/body_index.php (ebenfalls UTF-8, Frameset ist http://gundi.de/index.htm) ausgeben. Dabei werden sämtliche Zeichen über U+007F nicht korrekt dargestellt.

Liegt das an der Implementierung von MagPie, an meinem Code oder hat PHP generell Probleme jenseits von ASCII?

Mein Code:
 require_once('magpierss/rss_fetch.inc');

$url = 'http://gundi.de/aktuell.rss';
 $rss = fetch_rss( $url );

echo "<h2>" . $rss->channel['description'] . "</h2>";
 echo "<dl>";
 foreach ($rss->items as $item) {
  $href = $item['link'];
  $title = $item['title'];
  $desc = $item['description'];
  if (strncmp ($href, 'http://', 7))
   echo "<dt>$title</dt>";
  else
   echo "<dt><a href=$href>$title</a></dt>";
  echo "<dd>$desc</dd>";
 }
 echo "</dl>";

Gunnar, PHP-N00b, NFK

PS. Wer sich abfällig zum Design äußern will, dem geb ich gleich Recht, also lasst es. ;-)

--
„Solang wir noch tanzen können
und richtig echte Tränen flennen,
ist noch alles offen,
ist noch alles drin.“
(Gundermann)
  1. hi,

    Liegt das an der Implementierung von MagPie, an meinem Code oder hat PHP generell Probleme jenseits von ASCII?

    php ist generell auf unicode eigentlich noch nicht vorbereitet, die mbstring- statt der normalen stringfunktionen zu nutzen könnte u.U. abhilfe schaffen.

    ob's hier überhaupt "nötig" ist, weiß ich aber nicht.
    derzeit hast du beispielsweise sönderzeichen wie ü unkodiert, also als wirkliches ASCII-ü, im dokument stehen. so geht das natürlich nicht! ;-)

    wenn es sich bzgl. der vorkommenden sonderzeichen auf "allgemeine" wie deutsche umlaute beschränkt, könnte ggf. auch schon utf8_encode() weiterhelfen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. wahsaga,

      php ist generell auf unicode eigentlich noch nicht vorbereitet, [...]
      derzeit hast du beispielsweise sönderzeichen wie ü unkodiert, also als wirkliches ASCII-ü, im dokument stehen.

      Plödes PHP.
      Muss ich mich wohl mal mit den mbstring-Funktionen beschäftigen.

      Bye bye Miss Magpie.
      Was auch nicht weiter schlimm ist, da die Feeds ja auf demselben Server sind und ich sie nicht über HTTP holen muss.

      wenn es sich bzgl. der vorkommenden sonderzeichen auf "allgemeine" wie deutsche umlaute beschränkt,

      Euro-Zeichen und typografisch richtige Anführungszeichen und Gedankenstriche wären schon nett...

      Gruß,
      Gunnar

      --
      „Solang wir noch tanzen können
      und richtig echte Tränen flennen,
      ist noch alles offen,
      ist noch alles drin.“
      (Gundermann)
    2. Hi wahsaga,

      sönderzeichen

      ^
      Das gefällt mir. :-)

      wirkliches ASCII-ü,

      Es gibt nicht wirklich ein ü in ASCII. 252 lässt sich mit 7 Bit schlecht darstellen.

      Gruß,
      Gunnar

      --
      „Solang wir noch tanzen können
      und richtig echte Tränen flennen,
      ist noch alles offen,
      ist noch alles drin.“
      (Gundermann)
      1. hi,

        sönderzeichen
            ^
        Das gefällt mir. :-)

        war nicht mal beabsichtig.

        wirkliches ASCII-ü,

        Es gibt nicht wirklich ein ü in ASCII. 252 lässt sich mit 7 Bit schlecht darstellen.

        korinthenk... genau-nehmer :-)
        erweitertes ASCII meine ich natürlich.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. wahsaga,

          sönderzeichen
              ^
          war nicht mal beabsichtig.

          Das macht's nicht schlechter.

          korinthenk... genau-nehmer :-)
          erweitertes ASCII meine ich natürlich.

          Es gibt auch kein "erweitertes" ASCII. Es gibt z.B. ISO 8859.

          Ich greif dir mal vor:
          korinthenk... genau-nehmer :-)

          Gunnar

          --
          „Solang wir noch tanzen können
          und richtig echte Tränen flennen,
          ist noch alles offen,
          ist noch alles drin.“
          (Gundermann)