Ole: DVD-Film ins Internet setzen

Beitrag lesen

hi

Nein, nicht "i.d.R.". I.d.R. sind auf DVDs Kinobilder und da kommen immer 2 identische Vollbilder hintereinander (da Kinobilder mit 24Bildern/s aufgenommen, aber mit 48 Bildern/s abgespielt werden). Wenn dort ein Abspielprogramm also verschiedene Halbbilder mischt, muß es sich um einen Fehler handeln (oder ggf. um einen fehlerhaften/ungünstigen Deinterlacer).

Dann produzieren wir in der Firma flasche DVDs *kopfkratz*

Und HDTV-Bilder (ist ja auch eine TV-Norm) können interlaced sein, müssen aber nicht. Und wenn es sich um ein Medium mit einem Kinofilm in HDTV handelt, dann tritt der Effekt selbst dann nicht auf, falls ein Halbbildformat verwendet wurde (s.o.).

Dann machen wir auch das falsch *grübel*

oder ich bin einfach nur so sehr von der Grippe mitgenommen das ich nix mehr auf die Kette kriege :)

so long
*hust* *röchel*
Ole
(8-)>

--
Des Mannes Auto ist seine Burg.
Normalerweise ist ja des Mannes Haus seine Burg, aber nur wenn er den Drachen erschlagen kann, der darin wohnt.