IP Zugangskontrolle
nikolay
- projektverwaltung
N`abend
Bin auf der Suche nach einer Lösung mit der ich nur Usern einer bestimmten IP Range Zugang zu einer jeweils eigenen Seite verschaffen kann, besser gesagt sollen sie dort ihr Transfervolumen überblicken können, und das ganze nur Anhand der IP und möglichst sicher.
Bin konstruktive Vorschläge offen
Nikolay
Moin Nikolay,
Bin auf der Suche nach einer Lösung mit der ich nur Usern einer bestimmten IP Range Zugang zu einer jeweils eigenen Seite verschaffen kann, besser gesagt sollen sie dort ihr Transfervolumen überblicken können, und das ganze nur Anhand der IP und möglichst sicher.
zunächst suchst Du eine Serverseitige Lösung wie z.Bsp: PHP
Aber dein Unterfangen wird an wechselnden IP's scheitern. Die wenigsten, deiner Besucher, werden eine fixe IP haben! Richtig?
regds
Mike©
Hi Mike
zunächst suchst Du eine Serverseitige Lösung wie z.Bsp: PHP
Das ist eigentlich egal, es sollte möglichst einfach und schnell realisierbar sein, in welcher Form auch immer
Aber dein Unterfangen wird an wechselnden IP's scheitern. Die wenigsten, deiner Besucher, werden eine fixe IP haben! Richtig?
Genauer gesagt werden alle eine fixe IP haben,(falls sie über proxy den Zugriff versuchen soll das nicht möglich sein) es wird sich dabei nur um eine IP Range handeln
Moin nikolay,
Genauer gesagt werden alle eine fixe IP haben,(falls sie über proxy den Zugriff versuchen soll das nicht möglich sein) es wird sich dabei nur um eine IP Range handeln
jeder deiner Besucher wird ein fixe IP haben???
Das wage ich zu bezweifeln.
Dennoch, selbst bei einer IP Range, und das ist ja ein Widerspruch in sich, kannst Du keinem User ein Volumen zuordnen. Sondern nur der Range.
regds
Mike©
jeder deiner Besucher wird ein fixe IP haben???
Das wage ich zu bezweifeln.
Ich nicht da sie alle von einem privaten Dienst kommen
Dennoch, selbst bei einer IP Range, und das ist ja ein Widerspruch in sich, kannst Du keinem User ein Volumen zuordnen. Sondern nur der Range.
hm irgendwie muss das möglich sein jeder IP eine eigene Auswertung zukommen zu lassen
Hallo nikolay,
Bin auf der Suche nach einer Lösung mit der ich nur Usern einer bestimmten IP Range Zugang zu einer jeweils eigenen Seite verschaffen kann, besser gesagt sollen sie dort ihr Transfervolumen überblicken können, und das ganze nur Anhand der IP und möglichst sicher.
Was steht Dir serverseitig zur Verfügung?
- Betriebssystem
- Konfiguration
- Log-Dateien
- Webserver
- Konfiguration (z.B. .htaccess, httpd.conf)
- unterstützte serverseitigen Techniken
- SSI
- Perl
- PHP
- Python
- ...
Mit was kennst Du Dich aus?
Wie kannst Du Dir sicher sein, dass Deine User aus einem
bestimmten IP-Bereich kommen?
Handelt es sich um eine Intranet-Lösung oder eine fürs Internet?
Ich bitte um mehr Informationen. Dann können wir Dir besser und
gezielter helfen.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hi Vinzenz
Was steht Dir serverseitig zur Verfügung?
- Betriebssystem
- Konfiguration
- Log-Dateien- Webserver
- Konfiguration (z.B. .htaccess, httpd.conf)- unterstützte serverseitigen Techniken
- SSI
- Perl
- PHP
- Python
- ...
Apache/2.0.40 (Red Hat Linux)
Außer SSI alles vorhanden.
Mit was kennst Du Dich aus?
PHP,etwas Python.Wobei auch alles andere kein Problem darstellen sollte.
Wie kannst Du Dir sicher sein, dass Deine User aus einem
bestimmten IP-Bereich kommen?
Weil es User eines Privaten Dienstes sind, die alle über einen ISP kommen,also 100% :-)
Handelt es sich um eine Intranet-Lösung oder eine fürs Internet?
Rein Internet
Ich bitte um mehr Informationen. Dann können wir Dir besser und
gezielter helfen.
Gerne,bin froh das mir jemand hilft
Hallo nikolay,
Apache/2.0.40 (Red Hat Linux)
Hast Du Zugriff auf die Konfigurationsdateien?
Hast Du Zugriff auf die Logdateien?
Außer SSI alles vorhanden.
Mit was kennst Du Dich aus?
PHP,etwas Python.Wobei auch alles andere kein Problem darstellen sollte.
Wie kannst Du Dir sicher sein, dass Deine User aus einem
bestimmten IP-Bereich kommen?Weil es User eines Privaten Dienstes sind, die alle über einen ISP kommen,also 100% :-)
Du kannst Dir somit sicher sein, dass die Benutzer nur aus einem bestimmten IP-Bereich kommen.
Der Selfraum bietet Dir einiges, was Dir weiterhelfen kann, ein
paar Verweise habe ich zusammengestellt:
Übersicht zur Serverkonfiguration
htaccess-faq
IP Bereiche
Feature-Artikel zur httpd.conf
Ich hake nochmals nach:
Die Benutzer kommen alle über einen bestimmten ISP.
Dürfen alle Benutzer dieses ISPs kommen?
Haben diese Benutzer feste IP-Adressen, oder dynamische?
Wenn diese Benutzer dynamische IP-Adressen haben,
wie willst Du Benutzer des ISPs erkennen, die nicht auf
dieses Angebot kommen dürften?
Wenn diese Benutzer dynamische IP-Adressen haben und
jeder Benutzer seine individuelle Seite zu sehen bekommen soll,
wie willst Du den Benutzer identifizieren?
Wie willst Du benutzerspezifisch summieren, wenn _Du_ nicht
weißt, wer gerade hinter einer IP steckt? Der bestimmte ISP
hat diese Daten.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hast Du Zugriff auf die Konfigurationsdateien?
Hast Du Zugriff auf die Logdateien?
Das Projekt läuft in zusammenhang mit einem Security Admin und dem Besitzer des Servers,also kein Problem
Der Selfraum bietet Dir einiges, was Dir weiterhelfen kann, ein
paar Verweise habe ich zusammengestellt:Übersicht zur Serverkonfiguration
htaccess-faq
IP Bereiche
Feature-Artikel zur httpd.conf
Besten Dank,werd ich mir gleich zu gemüte führen
Ich hake nochmals nach:
Die Benutzer kommen alle über einen bestimmten ISP.
Dürfen alle Benutzer dieses ISPs kommen?
Ja dürfen sie
Haben diese Benutzer feste IP-Adressen, oder dynamische?
Statische
Wie willst Du benutzerspezifisch summieren, wenn _Du_ nicht
weißt, wer gerade hinter einer IP steckt? Der bestimmte ISP
hat diese Daten.
»»
hm.. die Daten haben wir, wie gesagt ist ein privates unterfangen und niemand der nicht davon wüsste ist betroffen :)
Grüße,Nikolay
Hallo nikolay,
Dürfen alle Benutzer dieses ISPs kommen?
Ja dürfen sieHaben diese Benutzer feste IP-Adressen, oder dynamische?
Statische
Messe mit einem Deiner Wahl auf Betriebssystemebene den Datentransfer
nach IP-Adressen aufgeschlüsselt, falls Dir das an Genauigkeit genügt.
Die Aufbereitung der Daten kann z.B. mit PHP erfolgen,
$_SERVER[REMOTE_ADDR], siehe http://www.php.net/manual/de/reserved.variables.php hilft Dir weiter.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz