Christoph & Mathias: PHP Anfängerfrage wie binde ich eine PHP ein

Anfängerfrage!!!!!!!!!!!!

Helft uns doch bitte nochmal ich möchte in meine Homepage ein Gästebuch machen (siehe anderer Beitrag) und möchte eine php verwenden die ich mir aus dem internet geholt habe extra für ein Gästebuch was muss ich beachten, machen, und wie geht es???

Wäre net wenn ihr uns kurz helfen könntet

Danke!!!

Chriss&Mathias

  1. Hallo,

    Anfängerfrage!!!!!!!!!!!!

    Aua. Schreit nicht.

    Helft uns doch bitte nochmal ich möchte in meine Homepage ein Gästebuch machen (siehe anderer Beitrag)

    Dann bleibt da auch.

    und möchte eine php verwenden die ich mir aus dem internet geholt habe extra für ein Gästebuch

    "Eine" PHP, die ihr aus dem Internet "geholt" habt? Wie sieht die denn bitteschön aus? ;-)

    Also, bitte fangt mal mit den Grundkenntnissen an, bevor ihr hier weiter fragt respektive überhaupt ein Problem habt.

    Gruß
    Lachgas

    --
    Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
  2. Hallo,

    Anfängerfrage!!!!!!!!!!!!

    ein Anfänger fängt an. Und springt nicht hinten rein. Vielleicht hättet Ihr besser mein Posting genauer durchgelesen? Da stand doch deutlich an erster Stelle das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Skriptes. Das habt Ihr scheinbar nicht beherzigt, kann das sein?

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]
  3. Hello Christoph & Mathias,

    ich schließe mich den anderen da an.
    Und außerdem hatte ich Euch schon einige Tipps gegeben, wie man anfangen sollte.

    Also nochmal von vorne:
    Wenn man noch nicht weiß, wei man ein Werkzeug zu benutzen hat, und ob es einem im Moment überhaupt zur Verfügung steht, dann lässt man es sich erklären, prüft ob es vorhanden ist und macht dann einige eigene Übungen. Anfangs macht man kleine Schritte. Man stellt sich vor, was passieren soll, leitet die vermintlich notwenigen Dinge ein, und freut sich über jeden kleinen Erfolg. D.h., man kontrolliert das Verhalten/die Ergebnisse seiner Arbeit.

    Und über auftretende Fehler in einfachen Aufgaben (oder besser deren Lösungen) sollte man sich am Anfang ganz besonders freuen. Aus jedem Fehler kann man eine Menge leren; meistens sogar mehr, als aus "funktionierenden" Lösungen.

    Eure erste Aufgabe lautet also:

    Erzeugtt mit einem ASCII-Text-Editor Eurer Wahl (ich empfehle Textpad) eine Datei namens

    info.php

    In diese Datei schreibt Ihr nichts anderes rein, als

    <?php   ### info.php ###

    phpinfo();

    ?>

    Die Datei beginnt mit '<?php' und nach dem '?>' kommt auch nichts mehr!.

    Diese Datei ladet Ihr dann auf Euren Webserver hoch.
    Wenn Ihr wollt, teilt Ihr uns dann hier den Link mit, unter dem sie zu erreichen ist.

    Dann sehen wir weiter.

    Nebenbei könnt Ihr Euch schonmal einen alten Rechner besorgen (Ab Pentium 100 reicht) mit einem Linux oder auch Windows98 drauf und Euch aus dem Internet http://www.apachefriends.org/de/xampp.html das XAMPP-Packet herunterladen; natürlich das zum Betriebssystem passende.

    Dann könnt Ihr als nächstes nämlich einen eigenen Webserver im Inselbetrieb aufmachen. Den stöpsetl Ihr dann noch an euren Hub mit dran und mit einem kleinen Eingriff in Eurer 'hosts'-Datei auf dem Windows-Arbeitsplatz ist der zum Üben genausogut (oder besser) erreichbar, wie das teil von Eurem Provider. Der Vorteil daran ist, dass niemand anderes drankommt. Da könnt Ihr also nach Herzenslust Fehler machen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Die Datei beginnt mit '<?php' und nach dem '?>' kommt auch nichts mehr!.

      "Nichts" kann man übrigens steigern: Nichts, gar nichts, überhaupt nichts.

      Tom hat in diesem Fall die Form "überhaupt nichts" gemeint und das schließt auch den "weißen Spaß" mit ein.

      dedlfix,
      heut zu Scherzen aufgelegt.

      P.S. Man beachte bitte, dass die zwei Links trotz des ähnlichen Aussehens auf zwei unterschiedliche Systeme führen...