Raik: die Wahrheit zu Hartz IV - Artikel bei zmag.de

Hallo,

http://www.zmag.de/artikel.php?id=1340
vielleicht weckt das hier mal einige aus ihren träumen auf.

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

  1. Hello,

    http://www.zmag.de/artikel.php?id=1340
    vielleicht weckt das hier mal einige aus ihren träumen auf.

    Ich sage das auch immer wieder. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in Kürze in den Bergwerken von Nordhausen (V2/V4-Rakete) oder Gorleben (was Strahlung von innen nach außen abhalten würde, hält auch Angriffe von außen nach innen ab) landen. Wie das ohne Menschenrechte geht, haben die Amis ja auf Kuba gerade vorgeführt.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  2. 你好 Raik,

    http://www.zmag.de/artikel.php?id=1340
    vielleicht weckt das hier mal einige aus ihren träumen auf.

    Meine Guete. Kannst du deinen radikalen politischen Quatsch nicht einfach
    woanders abladen? Wir sind hier doch kein Polit-Forum. *klick* ausgeblendet,
    hach, feine Funktion...

    再见,
     CK

    --
    Echte Hacker benutzen Aexte. (Thomas Walter in de.org.ccc)
    http://wwwtech.de/
    1. Hallo Christian,

      Meine Guete. Kannst du deinen radikalen politischen Quatsch

      Ich halte das überhaupt nicht für Quatsch. Bei dieser ganzen Reform geht es um die Geldgier des Großkapitals, auch wenn sich das vestaubt marxistisch anhören mag. So langsam spüren wir, was uns der Hardcore-Kapitalismus einbringt.

      Wir sind hier doch kein Polit-Forum.

      betonst Du nicht immer, es gäbe hier kein off-Topic?

      Gruß, Andreas

      --

      SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
      auch in Fragen zu richtiges Deutsch
      1. Moin!

        So langsam spüren wir, was uns der Hardcore-Kapitalismus einbringt.

        In diesem Zusammenhang ein paar interessante Links:

        Deutsche Bank steigert Gewinn vor Steuern in 2004 um 50 Prozent auf 4,1 Mrd
        Ackermann verteidigt erneut Stellenabbau
        Das magische Viertel - 25 Prozent Rendite soll die Deutsche Bank dieses Jahr schaffen, so will es ihr Chef Josef Ackermann. Doch dieses Ziel ist nicht nur utopisch – es ist auch gefährlich.

        Naja, auf die Deutsche Bank schlagen genau deswegen ja momentan sowieso alle drauf ein - ist also kein wirklich schwierig aufzufindendes Haß-Ziel. :)

        Was im Moment etwas untergegangen ist: Die Benzinpreise sind zwar ganz weit oben - die Gewinne der Ölkonzerne aber auch. Shell erzielt 2004 höchsten Gewinn in Unternehmensgeschichte.

        Den Versicherungen geht es auch nicht so schlecht.

        Im Prinzip könnte man in den Gehaltsrunden 2005 doch eigentlich mal eine Gehaltssteigerung von 10% fordern, oder? Und sich dann so bei 5% treffen.

        - Sven Rautenberg

        1. Hi Sven,

          ha, wo denkst du hin; Gehaltsverzicht; 50-Stunden-Woche und 7 Tage Urlaub im Jahr wie die Japaner.

          Ach ja; der Wohraum muss auch geteilt werden; ziwschen Tag- und Nachtschicht.

          SCNR

          Dark Sider

          1. Ach ja; der Wohraum muss auch geteilt werden; ziwschen Tag- und Nachtschicht.

            da könnte man prima 1-Euro Jobs schaffen, für Leute, die zwischen den Schichten die Betten machen ;-)

            Gruß, Andreas

            --
            SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
            auch in Fragen zu richtiges Deutsch
        2. Moin,
          Es liegt mir fern, die DeuBa zu verteidigen. Sie ist ohne Not in das Haifischbecken der rund ein Dutzend weltweit tätigen Investmentbanken gestiegen und macht bereits heute rund 70% ihrers Umsatzes im Ausland. Dummerweise hat sie in Bezug auf Gewinn und Bilanzsumme den mit großen Abstand niedrigsten Marktkapitalwert und ist damit Übernahmekandidat par excellence. Will sie nicht selbst gefressen werden (und damit zum Anhängsel einer US-Großbank), muß auf Teufel komm raus der Aktienkurs nach oben geprügelt werden.

          Aber, auch mal ganz nebeibei angemerkt: Die Deutsche Bank hat ihren Sitz in Deutschland und ist ein mitbestimmtes Unternehmen - die Hälfte des Aufsichtsrat besteht aus Gewerkschaftsbonzen, die diesen Plan sehr wohl abgenickt haben. Nun halten die selben Funktionäre Sonntagsreden über die "moralische Verantwortung" der "Wirtschaft".

          Aber, auch mal ganz nebeibei angemerkt: Die Deutsche Bank hat ihren Sitz in Deutschland und ist ein mitbestimmtes Unternehmen - die Hälfte des Aufsichtsrat besteht aus Gewerkschaftsbonzen, die diesen Plan sehr wohl abgenickt haben. Nun halten die selben Funktionäre Sonntagsreden über die "moralische Verantwortung" der "Wirtschaft".

          Und noch einmal nebenei angemerkt: Die so prächtig mit den Volksparteien verfilzten Sparkassen haben ungleich mehr Stellen abgebaut - insbesondere im ländlichen Raum, wo die Dorffiliale mit dem Geldautomaten ausgetauscht wurde. Nun halten die selben Parteifürsten Sonntagsreden über die "gesellschaftliche Verantowrtung" des "Unternehmers".

          Der "Unternehmer", egal wie klein, ist also schuld an

          • der schlechten Binnenkonjunktur, zahlt er doch seinen Angstellten viel zu niedrige Löhne

          • der Jugendarbeitslosigkeit, bieter er doch keine Computer-Spiel-Arbeitsplätze an, um den von Jahr zu Jahr immer schlechter ausgebildeten und immer demotivierteren Schulabgängern ein Unterkommen mit Kick zu geben

          -an der Flaute in den öffentlichen Kassen, da er doch seit Jahren angeblich keine Steuern mehr zahlt und unverschämterweise auch noch seine Maschinen abschreiben möchte

          -der Arbeitsplatzverlagerung in EU-Nachbarländer, wo er in zwei Monaten alle Genehmigungen zusammen hat, zu denen es hier zwei Jahre dauert.

          Selbstständige sind keine Klosterzöglinge, die in ökonomischer Selbstkasteiung das Versagen der politischen Klasse in Deutschland als ihr Kreuz auf sich nehmen und seelig einem diffusen Moralappel folgend den Märtyrertod der Insolvenz sterben.

          Schönen Tga noch Ihr Unternehmer...

          TomIRL

          1. Hi TomIRL,

            Aber, auch mal ganz nebeibei angemerkt: Die Deutsche Bank hat ihren Sitz in Deutschland und ist ein mitbestimmtes Unternehmen - die Hälfte des Aufsichtsrat besteht aus Gewerkschaftsbonzen, die diesen Plan sehr wohl abgenickt haben.

            Nimmst Du das an oder bsit Du über das Abstimmungsverhalten der Arbeitnehmervertreter informiert?

            Die so prächtig mit den Volksparteien verfilzten Sparkassen haben ungleich mehr Stellen abgebaut - insbesondere im ländlichen Raum, wo die Dorffiliale mit dem Geldautomaten ausgetauscht wurde.

            Zumindest in Dortmund stimmt das nicht. Die Stadtsparkasse dürfte so viele Filialen unterhalten wie alle Privatbanken zusammen.

            Schönen Tga noch Ihr Unternehmer...

            Der Begriff "Unternehmer" hat inzwischen etwas Irreführendes, weil er abhängige kleine Selbständige und die großen Monopole in einen Topf wirft.

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

    2. Hallo CK,

      Meine Guete. Kannst du deinen radikalen politischen Quatsch nicht einfach
      woanders abladen? Wir sind hier doch kein Polit-Forum. *klick* ausgeblendet,
      hach, feine Funktion...

      sorry, aber Radikalismus vermag ich da kaum zu erkennen, ich könnte höchstens
      an anderer Stelle einen unbefristeten Arbeitsvertrag und/oder ein gewisses
      Verdrängungsptotenzial -oder vielleicht auch einfach jugendliche Unbeschwertheit?-
      vermuten.

      Und doch, solche Themen gab es hier schon immer, sie gehören auch in dieses
      Forum.

      Grüsse

      Cyx23

    3. Hi,

      *klick* ausgeblendet,
      hach, feine Funktion...

      Ja, insbesondere seit ich die 204-Antwort-Möglichkeit entdeckt hab. Da kann ich mir die Anzeige der Checkboxen sparen und kann nicht mehr vergessen, nach dem Ankreuzen von zig Checkboxen, auch den "Threads löschen"-Button zu drücken ...

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    4. Hi,

      sorry, aber ich für meinen Teil empfinde das nicht als "radikalen politischen Quatsch".

      Hier werden Themen wie Liebeskummer; ich will sterben diskutiert, aber ein solches Thema ist plötzlich Quatsch?

      Eine Bekannte von mir hat einen 1€-Job angenommen; soweit so gut.
      Nur, als sie ihren Verdienst dem Arbeitsamt; ähm, der Agentur für Arbeit mitteilte, blieben ihr von den verdienten 125€ gerade einmal 25,30€; den Rest forderte die AfA ein.
      Soll das soziale Gerechtigkeit sein?

      Warum müssen sich unverheiratete, nicht arbeitenden Ehepartner privat pflichtversichern?

      Ein Konzept, das in sich nicht schlüssig ist.

      In irgendeinem Thread hast du geschrieben (wenn ich mich jetzt nicht gaaaaanz arg irre), dass du dein Studium eventuell vergessen kannst, wenn die Studiengebühr kommt; sie ist da; die ersten, die sie umgesetzt haben, waren die unionsgeführten Länder.

      Nein, da krankt wirklich das ganze System; wer nich arbeiten will (und dies früher auch nicht wollte), tut dies auch jetzt nicht. Da finden sich immer Mittel und Wege.

      Aber ist ja eh nur radikaler Quatsch, was ich da schreibe...

      DARK SIDER

      1. N'Abend

        Warum müssen sich unverheiratete, nicht arbeitenden Ehepartner privat pflichtversichern?

        Ähm, unverheiratete Ehepartner? WTF?

        Gruß,
        Maddin

    5. Hallo,

      Genau, hier wird über Technik diskutiert, nicht über Politik, was interessiert uns die Außenwelt, hier wird schließlich über Technik diskutiert, das ist Sinn dieses Forums, den ganzen politischen Quatsch kann man getrost ausblenden, ganz einfach klick klick weg isser, da braucht man sich gar nicht mit beschäftigen, und sowieso, die sollen sich mal nicht anstellen, typisch Deutsch, leben vergleichsweise gut und beschweren sich noch, vollkommen angemessen, dass da hart durchgegriffen wird, dass gegen die Sozialschmarotzer vorgegangen wird, die meinen, das soziale Netz sei eine Hängematte, und dann immer dieses linke Gesabbel über den angeblich so schlimmen Neoliberalismus, als ob die sich jemals vernünftig an der Diskussion beteiligt hätten, die dreschen doch immer nur dieselben Phrasen, hauen seit eh und je in dieselbe Kerbe, die bösen Arbeitgeber und so, na klar, die haben doch jeden Realitätssinn verloren, die haben einfach nicht kapiert, wie eine gesunde Wirtschaft funktioniert, da kann der Einzelne nicht erwarten, dass ihm Zucker in den Hintern geblasen wird, die fetten Jahre sind vorbei, diese Reformen sind nun einmal nötig, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen, und wo gehobelt wird, fallen eben Späne, wir haben schon genug Konkurrenzfähigkeit eingebüßt.

      Mathias

      1. Hallo, molily!

        ... die fetten Jahre sind vorbei, ...

        hast du den gesehen?

        freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

        1. hi,

          ... die fetten Jahre sind vorbei, ...

          hast du den gesehen?

          PulpFiction? ja,bin ja auch tarantino fan!
          zwar alt wie taxidriver(den ich auch sehr gut finde) aber immer treffend,mag sowieso diese halbrealistischen filme auch manche starwars...
          Gruss
          Alain

          1. Hallo, Alain!

            ... die fetten Jahre sind vorbei, ...
            hast du den gesehen?
            PulpFiction?

            http://www.google.de/search?q="die fetten Jahre sind vorbei"

            freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

            1. hi Raik,

              ... die fetten Jahre sind vorbei, ...
              hast du den gesehen?
              PulpFiction?

              hmmm,naja jeder kann sich mal täuschen,obwohl ich den satz auch im film pulpfiction gehört habe,bzw. ähnlich war.Habe mir erlaubt den dialog mal hier einzufügen,an den sich mancher vielleicht erinnern kann:
              Die Sache ist die, Butch: Im Augenblick hast du Talent. Aber so schmerzlich es auch sein mag: Talent währt nicht ewig! Und deine guten Tage sind so gut wie vorbei! Tja, das ist eine harte, gemeine Tatsache des Lebens! Aber es ist eine Tatsache des Lebens, vor der du nicht die Backen zukneifen kannst. Verstehst du? In dieser Branche wartest du bis zum Knie in einem Sumpf von unrealistischen Wichsern. Traumtänzer, die dachten, ihr Arsch würde reifen wie Wein! Wenn du glaubst, dass er sich in Essig verwandelt, hast du Recht! Wenn du glaubst, er wird mit dem Alter besser, liegst du falsch! Mal unter uns, Butch: Was glaubst du, wie viele Kämpfe du noch überstehen kannst? Hm? Zwei? Boxer werden mit dem Alter nicht besser. Du hast es weit gebracht, aber du bist nie ganz nach oben gekommen! Und wenn du es hättest schaffen sollen, hättest du es schon vorher geschafft! Bist du mein Nigger ?" - "Sieht jedenfalls ganz so aus..." - "In der Nacht des Kampfes wirst du vielleicht einen leichten Stich spüren. Das ist der Stolz, der dich hier oben ärgert! Scheiss auf den Stolz... Stolz tut nur weh, aber er hilft nie. Kämpf dich durch diesen Sumpf durch! Denn vielleicht, in einem Jahr, wenn du es dir in der Karibik gutgehen lässt, wirst du sagen: 'Marcellus Wallace hatte recht!'" - "Damit hab ich kein Problem, Mr. Wallace!" - "In der 5. geht dein Arsch zu Boden! Sag es..." - "In der 5. geht mein Arsch zu Boden!"...
              Gruss
              Alain

      2. Genau, hier wird über Technik diskutiert, nicht über Politik, was interessiert uns die Außenwelt, hier wird schließlich über Technik diskutiert, das ist Sinn dieses Forums, den ganzen politischen Quatsch kann man getrost ausblenden, ganz einfach klick klick weg isser,

        hehe, erinnert mich an einen Film: "willkommen Mr. Chance" - wirklich gut. Da ist einer als Diener/Gärtner aufgewachsen und kennt nur das Herrschaftshaus und seinen Fernseher. Irgendwann muß er gehen und nimmt seine Fernbedienung mit. Auf der Straße versucht er nun immer unangenehme Situationen wegzuzappen, z.B. als er von Gangstern bedroht wird. Urkomisch :-)

        Gruß, Andreas

        --
        SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
        auch in Fragen zu richtiges Deutsch
    6. Hallo Christian,

      http://www.zmag.de/artikel.php?id=1340
      vielleicht weckt das hier mal einige aus ihren träumen auf.

      Meine Guete. Kannst du deinen radikalen politischen Quatsch nicht einfach
      woanders abladen? Wir sind hier doch kein Polit-Forum.

      There _is_ a life behind the forum!

      *klick* ausgeblendet,
      hach, feine Funktion...

      Sic transit gloria mundi.

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo,

        There _is_ a life behind the forum!

        eben drum. Wäre doch schön, wenn man solche Themen auch dort bließe.

        (Wobei ich jetzt ganz sicher keine Diskussion darüber anstrebe. Das hatten wir neulich schonmal in ähnlicher Variante.)

        Viele Grüße!
        _Dirk

        1. Sup!

          Ich wollte Dich nur erschrecken!

          *SCNR*

          Gruesse,

          Bio

          --
          Keep your friends close, but your enemies closer!
          1. Hallo,

            Ich wollte Dich nur erschrecken!
            *SCNR*

            *lol*.. für eine halbe Sekunde dachte ich "D'OH!" ;-)

            Viele Grüße!
            _Dirk

    7. Hallo, Christian!

      Meine Guete. Kannst du deinen radikalen politischen Quatsch nicht einfach woanders abladen? Wir sind hier doch kein Polit-Forum.

      werd mich benühen.

      *klick* ausgeblendet, hach, feine Funktion...

      ja, du hast das recht, wegzusehen, zu glauben, dass es dich nicht trifft, gleichgültig zu sein.

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

  3. Sup!

    vielleicht weckt das hier mal einige aus ihren träumen auf.

    Aus welchen Träumen?

    Gruesse,

    Bio

    --
    Keep your friends close, but your enemies closer!
  4. Hi,

    http://www.zmag.de/artikel.php?id=1340
    vielleicht weckt das hier mal einige aus ihren träumen auf.

    die ganze Wahrheit koennt Ihr alternativ auch immer hier erfahren:
    http://www.nd-online.de/

    Gruss,
    Ludger

    --
    "Hartz-Nehmer wissen mehr."
  5. Sup!

    Der einzige Weg hin zu einem geringeren Aufklappen der Schere zwischen arm und reich ist eine hohe Erbschaftssteuer. Ausserdem sollten die Leute sich an den Firmen, für die sie arbeiten, beteiligen.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Keep your friends close, but your enemies closer!
    1. Hallo, Bio!

      Der einzige Weg hin zu einem geringeren Aufklappen der Schere zwischen arm und reich ist eine hohe Erbschaftssteuer. Ausserdem sollten die Leute sich an den Firmen, für die sie arbeiten, beteiligen.

      wann wird die erbschaftssteuer fällig? und was würdest du als milliardär demnach vorher schon machen?

      "...Der einzige Weg ..." - ja, wenn man alle anderen aus ideologischen gründen ausschliesst.
      ich habe aber keine lust mehr, darüber hier noch zu diskutieren. weiteres dazu in früheren treads (archiv).

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

      1. Sup!

        wann wird die erbschaftssteuer fällig? und was würdest du als milliardär demnach vorher schon machen?

        Dinge verschenken? Dann wird ab einem gewissen Betrag Schenkungssteuer fällig, die natürlich die gleiche Höhe haben muss.
        Wenn das Vermögen allerdings gestiftet wird, wird keine Steuer fällig, und das Vermögen wird nicht mehr innerhalb der Familie akkumuliert, sondern kommt der Allgemeinheit zu Gute.

        "...Der einzige Weg ..." - ja, wenn man alle anderen aus ideologischen gründen ausschliesst.

        Z.B. 70% Einkommensteuer, weil dann alle nach Monacco ziehen?

        ich habe aber keine lust mehr, darüber hier noch zu diskutieren. weiteres dazu in früheren treads (archiv).

        Armer Raik.

        Gruesse,

        Bio

        --
        Keep your friends close, but your enemies closer!
        1. Hi,

          ich habe aber keine lust mehr, darüber hier noch zu diskutieren. weiteres dazu in früheren treads (archiv).

          Armer Raik.

          immerhin hat der Mann seinen Stil gefunden, was man ueber mich ja leider (noch) nicht sagen kann. (Hmm, wie sagte doch Orson Wells "mit vierzig hat man die Fresse, die man verdient hat". Nicht frueher also. ;-)

          Gruss,
          Ludger

          1. Sup!

            immerhin hat der Mann seinen Stil gefunden, was man ueber mich ja leider (noch) nicht sagen kann. (Hmm, wie sagte doch Orson Wells "mit vierzig hat man die Fresse, die man verdient hat". Nicht frueher also. ;-)

            Dann muss ich ja auch noch warten.

            Gruesse,

            Bio

            --
            Keep your friends close, but your enemies closer!