Tabelle als Link verwenden
Maddes
- html
Hallo meine Frage ist eigentlich recht simpel:
Ist es möglich die Fläche einer Tabelle als Link zu verwenden?
Also ohne Text in der Tabelle, einfach nur die Fläche der Tabelle.
Ich komme irgendwie nicht dahinter.
Hallo Maddes,
Ist es möglich die Fläche einer Tabelle als Link zu verwenden?
Also ohne Text in der Tabelle, einfach nur die Fläche der Tabelle.
Ich komme irgendwie nicht dahinter.
Klare Antwort: Nein.
Du kannst aber ein transparentes Bild ("spacer") auf die Größe deiner Tabelle trimmen (oder einfach nur das Bild ohne Tabelle nehmen) und diesen dann verlinken.
...und das alt-Attribut natürlich nicht vergessen! :-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo ihr da draußen,
[Tabelle als Link verwenden] Klare Antwort: Nein.
Schade, dass XHTML 2 noch nicht draußen ist… ;-)
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid Dauth,
Schade, dass XHTML 2 noch nicht draußen ist… ;-)
Warum?
Mit freundlichen Grüßen
André
Hallo Zero,
Schade, dass XHTML 2 noch nicht draußen ist… ;-)
In XHTML 2 gehört das Attribut zur sogenannten Hypertext Attribute Collection, diese ist enthalten in der Common Collection, einer Sammlung aller möglichen Attribute, die - wenn eingebunden - dann für diverse Elemente bereitstehen. Das heißt im Endeffekt, daß in XHTML 2 jedes Element ein href-Attribut besitzen kann, also ein Link ist, auch table. Praktisch, sagt man da.
Nebenbei: Es hindert einen auch niemand daran, sich jetzt schon einen eigenen XHTML-Dialekt zu erstellen und dort mit XLink-Links rumzuwursten. In der Realität aber eher unpraktisch.
Tim
Hallo Maddes,
Ist es möglich die Fläche einer Tabelle als Link zu verwenden?
Also ohne Text in der Tabelle, einfach nur die Fläche der Tabelle.
Du könntest alle Tabellenzellen zu Links machen, bzw. die Tabellenzellen mit sie ganz ausfüllenden Links ausfüllen. Weiter unten im Forum wird jemanden dabei gerade geholfen: https://forum.selfhtml.org/?t=100701&m=617348
Allerdings: Dein Vorhaben wirkt auf mich ziemlich absurd, ich kann mir keinen wirklichen Anwendungsfall dafür vorstellen, der eine so »häßliche« Lösung dafür erfordern sollte. Vielleicht schilderst Du man Dein Vorhaben im Ganzen, evtl. findet hier jemand noch eine andere, bessere Lösung dafür.
Tim