Jens Holzkämper: Schreibrechte unter Linux auf NTFS???

Beitrag lesen

Tach,

Auch (deutschen) Freeware ersatz? Denn ich möchte nicht wirklich etwas für Programme zahlen, die ich wenn ich bei Windows geblieben wäre nicht brauchen würde.

ja es gibt auch freie Videoschnittprogramme, inwieweit die lokalisiert sind kann ich dir nicht sagen, Englischkentnisse sind unter Linux jedoch häufig von Vorteil.

Ok, thx .... aber ich als "Newbie" sehe da erst mal nur 15 Grafiken, das sieht für mich so aus, als gäbe es 15 verschiedene Linux "Versionen", doch weiß ich leider nicht, welches ich brauche.

Linux selber ist nur der Kernel des GNU/Linux Betriebssystems, von diesem Betriebssystem gibt es zahlreiche Varianten, die Distributionen heißen und gemeinsam mit zahlreicher weiterer Software zum Verkauf/Download angeboten werden. Jede dieser Distributionen (darunter gibt es kommerzielle und nichtkommerzielle) verfolgt unterschiedliche Ziele und hat einen anderen Anwenderkreis:

SuSe: In Deutschland weit verbreitet und für Anfänger gut geeignet, wird dafür von Fortgeschritteneren Usern häufig nicht gemocht.

Red Hat bzw. Fedora: Der weltweite Marktführer bei kommerziellen Distris, wobei Fedora inzwischen der Nachfolger für den Privatnutzer ist.

Mandrake: Aus Frankreich stammende Distribution, die mit den beiden obenstehenden konkurriert, was Einsteigerfreundlichkeit angeht.

Debian: Eine nichtkommerzielle Distribution, die für den stabilen Einsatz auf Servern optimiert ist.

Gentoo: Eine nichtkommerzielle Distribution, die auf Schnelligkeit und Aktualität optimiert ist und alles direkt aus den Quelltexten aufbaut.

Ich würde dir erstmal zu einer der ersten drei raten, auf die beiden unteren sollte man komplett ohne Linux Kentnisse nicht setzen.

Bei einer Google Suche bin ich gerade auf diesen Artikel auf linux-community.de gestoßen, dort steht:

Diese Nachricht ist von 2002, seitdem hat sich vieles wesentlich geändert.

Also, ich hab das dumpfe Gefühl, ich hab da was grundliegendes nocht nicht verstanden ;-)

Das ist kein Problem, die Wikipedia-Links, die ich oben gegeben habe sind ein guter Einstiegspukt für Recherche. Wenn du Linux einfach mal ausprobieren möchtest, ohne weitere Schritte vorzunehmen, kannst du dir Knoppix herunterladen: das bootet direkt von CD und schreibt erstmal nichts auf die Festplatte.

mfg
Woodfighter

--
Nur noch 5 Staaten der Erde haben mehr Einwohner, als Linus Torvalds Freunde hat.