rob: Schreibrechte unter Linux auf NTFS???

Beitrag lesen

Du musst den Kernel neu kompilieren, und zwar indem du Schreibrechte auf HTFS zulässt.

das ist die Frage... SuSE 9.1 kenne ich nicht so gut. Aber eventuell ist bereits alles vorhanden und die Partition wird nur readonly gemounted.
Da würde ich mal vorher einen Blick in die /etc/fstab werfen, bevor ich anfange die Kernelsourcen zu entpacken.

P.S Auf NTFS schreiben halte ich für keine gute Idee.

Ja, das sagt man... Ist angeblich noch immer experimentell...

Ich weiß zwar nicht wie sicher und bugfrei es bis dato schon ist, aber bevor du dir die Windows Partition ruinierst und Win neu aufsetzen musst, würde ich es lieber lassen.

Also ich will ja jetzt ganz sicher nicht schuld sein, wenn ich jetzt sage, da kann nichts passieren und später sind die Daten weg. Ich habe den Schreibzugriff aber vor, hmm..., vielleicht drei Jahren mal gewagt und schreibe seitdem auch auf NTFS-Partitionen. Das hat immer wunderbar geklappt und ich habe mir damit niemals irgendwas zerschossen.

Würde mich aber mal interessieren, ob da irgendjemand schlechte Erfahrungen gemacht hat...

Gruß, rob