tolle website
axel schmidt
- grafik
0 Mike©0 bjoern
0 klawischnigg0 lachesis0 Jeena Paradies0 Cybaer0 Chräcker Heller0 Cybaer
hallo gemeinde,
lasse mich immer gern von tollen websites beeindrucken.
die find ich besonders klasse:
http://www.abteilung-gestaltung.de
ok, tschüss
Moin axel,
http://www.abteilung-gestaltung.de
Yo, supi
http://validator.de.selfhtml.org/
meldet Fehler (24)
regds
Mike©
Hallo,
und http://jigsaw.w3.org/css-validator/ meldet weitere Fehler (9) im Stylesheet: http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.abteilung-gestaltung.de%2Fstyle%2Fmaster.css&usermedium=all
Gruss bjoern
Hi,
und wem die Schrift zu klein ist und er sie sich größer stellt, wird nicht mehr viel mit der Seite anfangen können... Ansonsten paßt sie gut zu Ostern: fröhliches Link-Suchen. ;-)
freundliche Grüße
Ingo
http://www.abteilung-gestaltung.de
De gustibus non est disputandum ...
你好 klawischnigg,
http://www.abteilung-gestaltung.de
De gustibus non est disputandum ...
Hehe, gut gesagt.
再见,
CK
Hi,
mal abgesehen von den Fehlern im Quelltext,
sieht die Seite aber wirklich nicht schlecht aus.
Aber wie immer und überall ist das natürlich Geschmackssache.
Gruß
lach
Hallo,
http://www.abteilung-gestaltung.de
ganz nett, aber ich musst geschlagene zwei Minuten warten bis endlich alle bilder und flash dinger heruntergeladen wurden. Wenn ich auf der suche nach ner agentur wäre dann hätte ich die Seite wohl nach 30 sec verlassen.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
http://www.abteilung-gestaltung.de
ganz nett, aber ich musst geschlagene zwei Minuten warten bis endlich alle bilder und flash dinger heruntergeladen wurden.
bei mir dauert es nur 1 bis 2 Sekunden bis die 300kB geladen sind :-P
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi,
und wieder eine Agentur, die Webdesign mit Printdesign verwechselt. :)
Aber wo über Fehler gehetzt wird: Die üblichen Dreamweaver-Scripts (sic!) sind auch nicht ganz korrekt eingebunden ("<!--" zu Beginn des externen Quelltextes). ;-)
Gruß, Cybaer
Hallo,
stimmt, ein paar kleine nette Ideen. Ansonsten aber auch ein paar klasische Fehler. Es ist zwar nicht gern gesehen, hier über fremderleuts Seiten zu schreiben, aber ich möchte doch darauf hinweisen, weil sie typisch für diese neue Mode ist.
die Idee ein Stück Papier auf eine Blümchentapete zu legen erliege ich neuerdings teilweise auch (Ohne Blümchentapete), aber wenn sie zu "ton in ton" daherkommt, wirds so spannend wie die css-Seiten der ersten "ach-css-ist-ja-doch-toll" Zeit oder die ersten "Panzerfensterschlitzgrossen" Flashseiten... eine wie die andere...
Ich habe nichts gegen Flash, im Gegenteil, aber bei Text würde ich es solange nicht anwenden, wie flash weder Textvergrößerung mit den mir bekannten Browserschalter erlaubt, noch Textkopieren. (Vor allen Dingen: sind die nicht eitel und wollen nicht gerne zitiert werden? ;-))
Man sollte nicht zu sehr mit den Sehgewohnheiten der Normalsterblichen Surfer brechen. Das oben neben dem Logo sieht zu sehr nach Menü aus (so erwartet man es im Netz) und da wo das Menü in Wirklichkeit liegt erinnert es an die "Statuszeile" der Tageszeitungen, wo ich wiederum nicht das Inhaltsverzeichnis der Tageszeitung, hier also Seite, erwarte...
mir ist nicht klar, was die Wahl der Dekoelemente mit dem Gehalt der Seite zu tun hat. Verkaufen die alte Zeitungen nach Japan und transportieren die das mit Traktoren? ;-)
Nur schön (und ich finde sie wirklich erst mal ansprechend, wenngleich auch etwas zu sehr Ton in Ton) reicht eben nicht für gut - aber sehr nette Studie.... vor allem das Foto mit dem bewegtem Hintergrund gefällt mir....
Chräcker
Hi,
full ACK. :)
Gruß, Cybaer