Hello,
Nenn doch bitte mal ein paar Gründe, weshalb du es vorhziehst mit hidden Feldern zu arbeiten. Ich kann deine Behauptung, dies sei einfacher nämlich nicht nachvollziehen.
Es geht so einfach nur ohne Session.
Allerdings muss man dann möglicht immer per Post übertragen. Die praktischen Beschränkungen für die Größe der URi sind hier ja oft genug diskutiert werden.
Außerdem kannst du über hidden-Felder keine "sensiblen" Daten übermitteln, da die Werte aus Hidden Feldern sehr leicht vom Besucher zu ändern sind und man dir also wesentlich einfacher falsche Daten unterjubeln kann.
Das ist zwar wahr, aber ich bezweifle, dass ein "Otto-Normaluser" ein serialisiertes und mit base64 coded Array manipuliert. Wenn man da zu den durchgeschleiften Datenwerten auch immer eine Prüfsequenz hinzufügt, ist das Ganze schon recht sicher.
Bei größeren Datenmengen ist nur der zusätzliche Traffic evtl. lästig.
Allerdings kann man auf diese Weise selbstverständlich auch eine "Session" aufbauen, die nur für die Formularserie gilt.
Es ist eben nur eine Hilfslösung.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau