Hallo Sabine,
komme ich auch ohne array_reverse aus? kann ich nicht mit ner forschleife darübergehen und immer 1 subtrahieren, bis ich an der stelle bin, die meine abbruchbedingung darstellt?
ohne jetzt Ahnung von PHP zu haben, würde ich sagen: Ja das sollte gehen (allerdings darf, wie Tom schon richtig anmerkte, keins der Arrayelemente fehlen - wie ein Arrayelement doppelt belegt sein kann, muß er allerdings noch erklären), z.B. so:
for ($i=$startwert; $i>=$endewert; $i--) {
...
}
Grüße
Andreas
--
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
(Rich Cook)
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
(Rich Cook)