Was ist das?
Martin2004
- php
0 lulu
Hi,
wollte mal fragen was die Meldung heißt und in welcher Datei muss das sein? In der Include Datei oder wo ?
You have an error in your SQL syntax near '; ' at line 4
Gruß Martin
Huhu Martin
bitte suche Dir ein (online-) Tutorial und/ oder Buch um Dir ein wenig Grundlagenwissen über PHP und SQL anzueignen.
Ansonsten bedeutet die Meldung, dass in Deiner SQL-Query ein Fehler ist.
Das hat dann nichts mit einer Datei zu tun.
Schau Dir mal die Query an und wenn Du den Fehler dort nicht findest poste sie
halt mal.
Viele Grüße
lulu
Hallo lulu
bitte suche Dir ein (online-) Tutorial und/ oder Buch um Dir ein wenig Grundlagenwissen über PHP und SQL anzueignen.
Ansonsten bedeutet die Meldung, dass in Deiner SQL-Query ein Fehler ist.
Das hat dann nichts mit einer Datei zu tun.
Schau Dir mal die Query an und wenn Du den Fehler dort nicht findest poste sie
halt mal.
das einzige was ich mache ist eine Include Datei einbinden und das mache ich so und da kann ja wohl kein Fehler drin sein:
<?php
//Konfigurations Datei einbinden
include "includes/config.php";
?>
Gruß Martin
Hallo Martin,
<?php
//Konfigurations Datei einbinden
include "includes/config.php";
?>
Poste mal den Inhalt dieser Datei.
Gruß
Alexander Brock
Hallo Alexander,
hier mal der Inhalt:
<?php
define('ROOT', '/var/www/html/web173/html');
//Libraries includen, bei Fehler abbrechen
if( !@include(ROOT . "/configs/mysql_access.php")) die("<b>Fatal Error:</b> Die Datei mysql_access.php, welche die MySQL Zugansdaten enthält, konnte nicht included werden in <b>" .
$_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] . "</b>. Die Datei muss in " . $docroot . "/configs/mysql_access.php liegen.");
if( !@include(ROOT . "/configs/defines.php") ) die("<b>Fatal Error:</b> Die Datei defines.php, welche die Definirungen bezüglich der Hosts enthält, konnte nicht included werden in <b>" .
$_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] . "</b>. Die Datei muss in " . $docroot . "/configs/defines.php liegen.");
if( !@include(ROOT . "/configs/functions.php") ) die("<b>Fatal Error:</b> Die Datei functions.php, welche die verschiedenen Funktionen enthält, konnte nicht included werden in <b>" .
$_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] . "</b>. Die Datei muss in " . $docroot . "/configs/functions.php liegen.");
//Verbindung herstellen und Datenbank auswählen
@mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS) OR die("Bei dem Verbindungsaufbau mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.<br>MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben: <tt>".mysql_error()."</tt><br>Bitte probieren Sie es später noch einmal.");
mysql_select_db(MYSQL_DATABASE) OR die("Die Verbindung mit der Datenbank konnte zwar hergestellt werden, jedoch gab es Probleme beim Auswählen der Datenbank.<br>MySQL hat folgende Fehlermeldung ausgegeben: <tt>".mysql_error()."</tt><br>Bitte Probieren Sie es später noch einmal.");
################################################################
################################################################
//Settings aus der DB laden:
$sql = "SELECT
name,
wert
FROM
de_settings
";
$tmp_return = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
//Arrays initialisieren
$_tmp_settings = array();
$_settings = array();
//Alle Daten auslesen und als name => wert in $_settings ablegen
while($_data = mysql_fetch_assoc($tmp_return))
{
$_tmp_settings[] = $_data;
}
foreach($_tmp_settings as $arr => $set)
{
$_settings[ $set['name'] ] = $set['wert'];
}
//Temponäre Daten löschen
mysql_free_result($tmp_return);
unset($tmp_return);
unset($_tmp_settings);
################################################################
################################################################
//Wenn der Besucher eingeloggt ist
if(isset($_SESSION['rights']))
{
//Wenn ein falscher, nicht vorhandener Status übermittelt wurde,
//auf Null zurück setzen:
if(!isset($_GET['setstatus']) OR !is_numeric($_GET['setstatus']))
{
if(isset($_SESSION['userstatus']))
{
$_GET['setstatus'] = $_SESSION['userstatus'];
}
else
{
$_GET['setstatus'] = 0;
}
}
//Wenn Status auf 2 gesetzt wurde, dann User ausloggen:
if($_GET['setstatus'] == 2)
{
header("Location: ".HOST_DE."/community/logout.php");
exit;
}
//Ansonsten wenn Status nicht gleich 0 oder 1, auf Null setzen:
elseif($_GET['setstatus'] != 0 AND $_GET['setstatus'] != 1)
{
$_GET['setstatus'] = 0;
}
//Status in Session schreiben
$_SESSION['userstatus'] = $_GET['setstatus'];
//Datenbank updaten:
$sql = "REPLACE INTO user_online
(
benutzername,
lastmove,
status
)
VALUES
(
'".strtolower(addslashes($_SESSION['benutzername']))."',
'".time()."',
".addslashes($_GET['setstatus'])."
)
";
mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
//Und noch die eigene IP aus der Gäste Online Tabelle löschen,
//falls diese dort noch drin stehen sollte.
$sql = "DELETE FROM
guests_online
WHERE
guest_ip = '".addslashes($_SERVER['REMOTE_ADDR'])."'
";
mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
}
else
{
$sql = "REPLACE INTO guests_online
(
guest_ip,
lastmove
)
VALUES
(
'".addslashes($_SERVER['REMOTE_ADDR'])."',
'".time()."'
)
";
mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
}
//alte Datensätze löschen
//Zeitpunkt vor $online_for Min feststellen
$away_time = time() - $away_for;
$del_time = time() - $online_for - $away_for;
$sql = "DELETE FROM
user_online
WHERE
'".$del_time."' > lastmove;
";
mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
$sql = "DELETE FROM
guests_online
WHERE
'".$del_time."' > lastmove;
";
mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
$sql = "UPDATE
user_online
SET
status = 1
WHERE
'".$away_time."' > lastmove;
";
mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
?>