Ingo Turski: float in IE und Firefox

Beitrag lesen

Hi,

@Ingo: Ich habe nicht dir, sondern dewil geantwortet.

nein. Dazu hättest Du das Antwortformular unter dewils Posting nutzen müssen.

Aber gelesen habe ich deine Antwort. Ich halte sie für sinnlos oder unverständlich

Dann hast Du sie nicht verstanden bzw. Dich nicht mit dem CSS-Standard befaßt. Eine Angabe von float erfordert auch eine Angabe von width!

Wozu sollte dewil für die Klasse .text eine Breite angeben?

Genau deswegen - weil es so vorgeschrieben ist, wenn float verwendet wird.

Die Angaben für Margin sind korrekt.

Nicht wenn dewil (bitte mitlesen) meinem eingangs angegebenem Tip folgt:

Verzichte hierfür auf float und setze die margins passend.

Denn wenn .text nicht mehr floatet, braucht keine Weite mehr angegeben zu werden und das DIV nimmt sich den zur Verfügung stehenden Platz. Allerdings beginnt es dann am linken Fensterrand, was bei margin die Einbeziehung der floatenden Elemente erforderlich macht.

Übrigens ist es sehr wohl Standard, daß ein DIV 100% Breite hat, sofern es sich im Elementenfluß befindet, und genau dieser Umstand sorgt normalerweise für einen "Zeilenumbruch". Setze einmal ein DIV ohne Breitenangabe neben ein floatendes Element und gebe dem DIV einen Rahmen, dann siehst Du es selbst.

freundliche Grüße
Ingo