你好 coolblue,
Buarghs. Das ist wirklich grausam, was du da tust, du liest die Datei
voellig unnoetigerweise zweimal aus.das verstehe ich nicht! Wie soll ich denn sonst herausfinden, wieviele
Zeilen die Datei hat? Die Zeilenanzahl variiert ständig.
Das musst du doch gar nicht wissen. Warum interessiert dich das?
Wenn du auch die Zaehlschleife zum Zaehlen der Zeilen einer Datei
weglaesst, dann ist das auf jeden Fall sinnvoller.wie meinst du das? Wenn ich Zählerschleife weglasse, dann weiß ich doch
nicht, wann ich an Zeile $i-160 angekommen bin.
War etwas unueberlegt von mir, zugegeben. Aber egal, speichere die letzten
160 Zeilen und lies jedesmal, wenn du eine neue Zeile einliest die aelteste
gespeicherte Zeile weg.
再见,
CK