MatzeA: virtueller Rundgang

Beitrag lesen

Servus,

Ähhhh.

Naja also also PHP ist leider nicht meine Stärke.
Aber das was Du da gemacht hast ist zu aufgebläht.
Und glaube auch soweit ich es eben mal schnell verstanden hab auch gedanklich falsch.

Schreib doch eine Funktion, die Meinetwegen die Werte in ein Array schreibt.

Schreibe eine zweite Funktion, die das HTML füllt und die Werte aus dem Array einsetzt.

-> Aber setze die Daten nicht in solchen Liste rein.

Finde eine Berechnung die das tut was Du benötigst.

z.B.
Button1 ="x0y2"
Button2 ="x0y1"
Button3 ="x0y3"

usw.

Die Routine die Du benötigst. Berechnet Die Werte entsprechend und weiss,

wenn Button 1 gedrückt wird kommt der Aufruf:
Rundgang.php&xpos=0undypos=2

Du wertes dass aus und merkst dann:

Aha xpos=0 und ypos=2;

Die Regel ist nun für Button 1 immer:

xpos = xpos und ypos= ypos+1 z.B.

Nimm den Wert und schreibe das dann entsprechend ins dokument.

Aktuell hast Du ja hinter jedem Button ein bild hinterlegt.
-> Aber wenne s mal viele Bilder sind, liegt eben nicht hinter einem Button ein bestimmtes Bild sondern, der Button definiert nur was gemacht werden soll.

Numm einfach ein Bild, dass in 3 längs Streifen und 3 quer Streifen
zerteilt ist.

Das unterste lionke bild heisst:

x0y0
das rechts daneben x1y0 das rechte x2y0
Die Nächte Reihe:

-----------------------
| x0y2  | x1y2 | x2y2 |
-----------------------
| x0y1  | x1y1 | x2y1 |
-----------------------
| x0y0  | x1y0 | x2y0 |
-----------------------

Und was Deine Buttons machen ist folgendes. Sie bewegen den Fokus auf dem Rechteck von Bild nach bild.
Also eines links oder eines recht oder sogar eines links und nach oben usw....

Ich hoffe das hilft Dir bei der Überlegung

Gruss Matze