die for-schleifen fallen _ganz_ raus, weil die ja nicht den gewünschten effet haben.
stattdessen erstellst du dir mittels setTimeout() eine schleife, in dem du die selbe funktion sich immer wieder zeitverzögert aufrufen lässt.
abbruch dieser schleife dann über clearInterval, beispielse siehe selfhtml.
hmm, ich würde das ganze aber gerne mit ner fpr-schleife machen, da wir das als auftrag (von der schule aus) machen, unser lehrer selvber aber die richtige lösung nicht kennt.. also wenn du eine idee hast, wie ich das mit ner for-schleife machen kann.. sag mir bitte bescheid...
mfg
eSpeedy