Hi Twilo,
sind das Tabellarische Daten?
Ein User soll ein Motiv per Radio-Button auswählen können.
Kann man das vielleicht noch etwas geschickter lösen?[....]
Eventuell könntest du mit Definitionslisten oder mit normalen Listen arbeiten.
#motive td {
width: 25%;
text-align: center;
vertical-align: bottom;
}warum stellt er die Motive mit den Radiobuttons nicht unten dar?
Also, #motive ist die Tabelle, table enthält aber keine td elemente. Probiers mal mit
#motive tr td { ... }
vielleicht gehts dann.
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com