Dennis: Javascript popup problem

Beitrag lesen

Hi Sebastian,

<A HREF="javascript:
   var kleinesfenster = window.open('neueseite.html','_blank',
   'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,location=no,scrollbars=yes,toolbar=no')
">Dieser Link öffnet ein kleines Fenster</A>

Packe das alles bitte in eine JS Funktion, schmeiß das javascrip: aus dem href raus und rufe die Funktion in OnClick auf:

<script type="text/javascript">
  function oeffneFenster(seite)
  {
    var kleinesfenster = window.open(seite,'_blank',
    'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,location=no,scrollbars=yes,toolbar=no');
    return false;
  }
</script>
<a href="neueseite.html" onClick="return meineFunktion('neueseite.html')" target="_blank">foobar</a>

Dann funktioniert das auch, wenn der Besucher Javascript deaktiviert hat. Bei deiner Methode würde mit deaktiviertem Javascript nämlich _überhaupt nichts_ passieren.

<area shape="rect" coords="2,2,179,62" href="javascript:
   var kleinesfenster = window.open('chat.html','_blank',
   'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,'+
   'location=no,scrollbars=no,toolbar=no')" target="_blank">

Vermutlich wird hier das javascript: nicht aktzeptiert. Probier einfach mal ein bisschen rum - vielleicht klappts auch hier mit dem Eventhandler onClick.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsätze des Vorposters
auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.