Javascript popup problem
Sebastian
- javascript
Ich hab einen link erstellt, den ich mit javascript in nem anderen Fenster ohne Toolbars aufrufen möchte:
<A HREF="javascript:
var kleinesfenster = window.open('neueseite.html','_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,location=no,scrollbars=yes,toolbar=no')
">Dieser Link öffnet ein kleines Fenster</A>
das funktioniert auch, wenn ich aber das selbe in ein shape einbinde:
<area shape="rect" coords="2,2,179,62" href="javascript:
var kleinesfenster = window.open('chat.html','_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,'+
'location=no,scrollbars=no,toolbar=no')" target="_blank">
geht es auf einmal nicht mehr.
Frage ist wo ist der Unterschied, bzw. was muß ich machen damit es funktioniert.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hi Sebastian,
<A HREF="javascript:
var kleinesfenster = window.open('neueseite.html','_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,location=no,scrollbars=yes,toolbar=no')
">Dieser Link öffnet ein kleines Fenster</A>
Packe das alles bitte in eine JS Funktion, schmeiß das javascrip: aus dem href raus und rufe die Funktion in OnClick auf:
<script type="text/javascript">
function oeffneFenster(seite)
{
var kleinesfenster = window.open(seite,'_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,location=no,scrollbars=yes,toolbar=no');
return false;
}
</script>
<a href="neueseite.html" onClick="return meineFunktion('neueseite.html')" target="_blank">foobar</a>
Dann funktioniert das auch, wenn der Besucher Javascript deaktiviert hat. Bei deiner Methode würde mit deaktiviertem Javascript nämlich _überhaupt nichts_ passieren.
<area shape="rect" coords="2,2,179,62" href="javascript:
var kleinesfenster = window.open('chat.html','_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,'+
'location=no,scrollbars=no,toolbar=no')" target="_blank">
Vermutlich wird hier das javascript: nicht aktzeptiert. Probier einfach mal ein bisschen rum - vielleicht klappts auch hier mit dem Eventhandler onClick.
MfG, Dennis.
<area shape="rect" coords="2,2,179,62" href="javascript:
var kleinesfenster = window.open('chat.html','_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,'+
'location=no,scrollbars=no,toolbar=no')" target="_blank">Vermutlich wird hier das javascript: nicht aktzeptiert. Probier einfach mal ein bisschen rum - vielleicht klappts auch hier mit dem Eventhandler onClick.
MfG, Dennis.
Danke erstmal für deine Antwort, jetzt läd er zwar die Seite, aber die Toolbars, Scrollbars usw. werden immer noch mit angezeigt bzw. nicht deaktiviert.
Wie bring ich das weg?
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,'+
'location=no,scrollbars=no,toolbar=no')" target="_blank">
Was ist das für ein "+"
Was ist das für ein "+"
Ich denke nicht, daß es an dem + liegt.
Ich hab das in der anderen Variante raus gelassen.
Okay, hier mal ein Script, welches ich für einen Weihnachtskalender geschrieben habe:
---
function showcalendarwindow(choosedday){
if ((month == 11) && (choosedday <= day )){
text = "<p>" + unescape(boxtext[(choosedday-1)]) + "</p>\n";
}
else {
text = "<p>Heute ist der: "+day+"."+(month+1)+". übe Dich in Geduld.</p>";
}
xmaswin = window.open("","XMasScript","height=450, width=650,toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,left=200,top=50");
xmaswin.document.open();
xmaswin.document.write("<html>\n<head>\n<title>"+choosedday+". Dezember || X-MasScript :: derletztekick.de</title>\n<meta http-equiv='imagetoolbar' CONTENT='no'>\n <meta http-equiv='content-type' CONTENT='text/html; CHARSET=ISO-8859-1'> \n</head>\n<body>\n" + text + "\n</body>\n</html>");
xmaswin.focus();
xmaswin.document.close();
return false;
}
---
und der Aufruf im Map:
<area onClick="return showcalendarwindow(1);" shape="poly" href="#" coords="238, 99, 239, 116, 239, 141" title="1. Dezember" alt="1. Dezember">
---
vgl mal mit Deinem Script bzw. PopUp Einegschaften
Ich hab einen link erstellt, den ich mit javascript in nem anderen Fenster ohne Toolbars aufrufen möchte:
<A HREF="javascript:
var kleinesfenster = window.open('neueseite.html','_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,location=no,scrollbars=yes,toolbar=no')
">Dieser Link öffnet ein kleines Fenster</A>
Das geht so nicht. Du kannst in einem HTML Tag kein Javscript definieren (ausnahme in Event Handlern oder in Links bei Verwendung des Pseudoprotkoll javascript: aber nur wenn der Code in einer Zeile steht.)
das funktioniert auch, wenn ich aber das selbe in ein shape einbinde:
<area shape="rect" coords="2,2,179,62" href="javascript:
var kleinesfenster = window.open('chat.html','_blank',
'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,'+
'location=no,scrollbars=no,toolbar=no')" target="_blank">
wenn du hier nach dem '+' einen Zeilenumbruch eingefügt hast dann geht es nicht mehr.
Du solltest auch an Besucher denken die kein JS eingeschaltet haben:
<area shape="rect" coords="2,2,179,62" href="chat.html"
onclick="window.open(this.href,'popup', 'width=400,height=200,resizable=yes,status=no,menubar=yes,location=no,scrollbars=no,toolbar=no').focus();return false;" target="_blank">
Struppi.