Hi,
Wenn man verhindern will, dass User den Inhalt zu sehen bekommen, worum stellt man den dann erst ins Netz?
Seit wann schließen sich den "Verhindern des Scrollbalkens" und "Inhalt sehen" prinzipiell aus?
Genauso ist es nicht prinzipiell der Fall, daß man den Inhalt nicht komplett sieht, obwohl Scrollbalken vorhanden sind.
Das dürfte von der Schriftart abhängig sein, weil das Verhältnis der Breiten von z.B. M und I variiert.
Ja und? Innerhalb einer Schriftart bleibt die Anzahl konstant (ich habe ja nicht gesagt "genau x Zeichen sind dann immer zu sehen" - was sowieso nicht genau zu determinieren ist, solange man keinen Monospace-Font verwendet).
Und BTW: Wechselst Du denn bei Websites unterschiedliche Fonts durch, oder veränderst Du nur mal den Schriftgrad? Und was war *hier* gefragt? Ich glaube, der Betreff hatte was mit "Schriftgröße" zu tun. (nachschau: Oh ja, stimmt ;->) Weniger mit "beliebige Userfonts bei gleicher Darstellungsbreite" ... =;->
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!