Hallo Frank
ich überlege schon sehr lange und intensiv, mir wäre reines html am liebsten. Aber man muß eben immer kräftig laden, was in Bildergallerien schnell nervt. Ich verwende nur ein php-eMail Formular.
Also hast Du php. Ich denke, Du brauchst nicht auf Javascript zu verzichten, solange es sinnvoll eingesetzt ist, aber einfach eine alternative bereithalten. (JS dient letztlich dazu die Handhabung einfacher zu machen oder z.B. unnötige Ladefrequenzen zu vermeiden).
Mein Vorschlag zu Deiner Galerie, ist wie gesagt, dass bei Klicken auf die Vorschau, die Seite neu geladen wird, aber danach die Seite so aussieht wie wenn man mit Javascript darüberfährt.
Die Idee dabei ist, dass per Querystring (Text nach ? in der URL) das aktuelle Bild übergeben wird.
<table>
<td><img src="images/job_1_1.jpg" name="Stage"></td>
</table>
---------------------^^^^^^^^^^^ ersetze durch <?= $bild ?>
<table>
<td><a onMouseOver="ShowPic('job_1_1.jpg')" href="images/job_1_1.jpg">
----------------------------------------------------^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ersetze durch "dateiname.php?bild=job_1_1.jpg" (dieselbe Datei wird mit einem neuen Querystring aufgerufen.)
Das sollte dann so hoffentlich funktionieren.
Ach ja und noch Optimierung für den Fall, dass die Datei ohne Querystring aufgerufen wird, soll ein Standardbild oder gar nichts angezeigt werden, verwende dazu
<? if(!isset($bild)) {$bild="job_1_1.jpg} ?> oder ähnlich ganz am Anfang der Datei.
Liebe Grüsse
Louis