Olly: .htaccess

Hallo,

ich bin auf folgendes Mysterium gestoßen und kann mir nicht erklären woran das liegen könnte:
Greife ich per Link auf einen mit .htaccess geschützten Bereich zu und in der URL wird die IP (z.b. http://1.2.3.4/daten_geschuetzt/) angegeben, komme ich ohne Passwort rein. Gebe ich an Stelle der IP den Namen des Servers an (z.b. http://server1/daten_geschuetzt/) funktioniert alles wie gewohnt.

Das Ganze läuft in einem Intranet.

Vielen Dank und Grüße

Olly

  1. hi,

    ich bin auf folgendes Mysterium gestoßen und kann mir nicht erklären woran das liegen könnte:
    Greife ich per Link auf einen mit .htaccess geschützten Bereich zu und in der URL wird die IP (z.b. http://1.2.3.4/daten_geschuetzt/) angegeben, komme ich ohne Passwort rein. Gebe ich an Stelle der IP den Namen des Servers an (z.b. http://server1/daten_geschuetzt/) funktioniert alles wie gewohnt.

    ist der passwortschutz eventuell im rahmen einer VirtualHost-direktive definiert worden?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. hi,

      ist der passwortschutz eventuell im rahmen einer VirtualHost-direktive definiert worden?

      p.s., bevor es jemand falsch versteht:
      mir ist klar, dass die VirtualHost-direktive nicht in die .htaccess gehört.
      aber evtl. ist dem frager ja nicht klar, dass HTTP AUTH nicht gleich .htaccess ist.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hi,

        aber evtl. ist dem frager ja nicht klar, dass HTTP AUTH nicht gleich .htaccess ist.

        Joar, da könnte was dran sein. Hier mal meine .htaccess:

        AuthType Basic
        AuthName "Geschützter Bereich!"
        AuthUserFile /data/usr/[...]/htpasswd
        AuthGroupFile /data/usr/[...]/htgroup
        require group myusers

        Wie gesagt, ohne IP funktioniert es wie es soll!

        Gruss

        Olly

    2. Hi wahsaga,

      ist der passwortschutz eventuell im rahmen einer VirtualHost-direktive definiert worden?

      Die .htaccess Datei inkl. User/PWs habe ich selber im Verzeichnis angelegt. Hmpf, werde gleich mal googlen was eine "VirtualHost-direktive" genau ist;-)

      Gruß

      Olly