Kleiner Text ist fehlerhaft
Matthias
- software
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Problem mit kleiner Schrift. Und zwar werden Fonts in einer sehr kleinen Größe (z. B. 7pt) total "verpixelt" dargestellt. Dieses Problem tritt unter Windows und jedem Browser mit jedem Font auf. Wisst ihr Rat?
Hier ein Beispielbild: http://img22.exs.cx/img22/96/schrift9vi.png
Gruß, Matthias
Hi,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Problem mit kleiner Schrift. Und zwar werden Fonts in einer sehr kleinen Größe (z. B. 7pt) total "verpixelt" dargestellt.
dann ist Dein Drucker nicht besonders gut. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass Du die Einheit pt nur dür Printmedien verwendest, oder? Auf dem Bildschirm ergibt sie schließlich nicht den geringsten Sinn.
Dieses Problem tritt unter Windows und jedem Browser mit jedem Font auf. Wisst ihr Rat?
Ja. Verwende als Einheit em oder %, und zwar in lesbaren Bereichen. Eruiere zudem die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes "Atom" (Hinweis: der ethymologische Ursprung ist das griechische "atomos") und adaptiere Deine Erkenntnisse auf den Begriff "Pixel".
Cheatah
dann ist Dein Drucker nicht besonders gut. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass Du die Einheit pt nur dür Printmedien verwendest, oder? Auf dem Bildschirm ergibt sie schließlich nicht den geringsten Sinn.
Ja, dann war das wohl mein Fehler. -_-° Jedenfalls wird, wie auf dem Screenshot zu sehen, jeder Text auf dem _Bildschirm_ falsch dargestellt.
Ja. Verwende als Einheit em oder %, und zwar in lesbaren Bereichen. Eruiere zudem die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes "Atom" (Hinweis: der ethymologische Ursprung ist das griechische "atomos") und adaptiere Deine Erkenntnisse auf den Begriff "Pixel".
Geilt euch das irgendwie auf, wenn ihr mit Fremdwörtern daherkommt die niemand versteht, aber wisst, was der Fragende meint. DAS finde ich traurig.
Gruß, Christian
PS: Ich stell es immer wieder fest: In diesem Forum sind unglaublich viele User unglaublich arrogant.
Hi!
Ja. Verwende als Einheit em oder %, und zwar in lesbaren Bereichen. Eruiere zudem die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes "Atom" (Hinweis: der ethymologische Ursprung ist das griechische "atomos") und adaptiere Deine Erkenntnisse auf den Begriff "Pixel".
Geilt euch das irgendwie auf, wenn ihr mit Fremdwörtern daherkommt die niemand versteht, aber wisst, was der Fragende meint. DAS finde ich traurig.
Wenn du etwas nicht verstehst, nimm google!
PS: Ich stell es immer wieder fest: In diesem Forum sind unglaublich viele User unglaublich arrogant.
Und manche Frager ganz schön dreist... - Trotzdem kommen Frager und Antworter immer wieder zurück *g*
Hallo,
Ja. Verwende als Einheit em oder %, und zwar in lesbaren Bereichen. Eruiere zudem die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes "Atom" (Hinweis: der ethymologische Ursprung ist das griechische "atomos") und adaptiere Deine Erkenntnisse auf den Begriff "Pixel".
Geilt euch das irgendwie auf, wenn ihr mit Fremdwörtern daherkommt die niemand versteht, aber wisst, was der Fragende meint. DAS finde ich traurig.
Fremdwörter? "Atom" vielleicht? Also, "Atom" würde ich jetzt nicht
unbedingt als Fremdwort bezeichnen.
Ein Atom ist der kleinste chemisch nicht weiter teilbare Baustein der
Materie. (Siehe z.B. Wikipedia.)
"Atomos" bzw. "átomo" heißt "unteilbar". (Auch das steht bei Wikipedia.)
Cheatah wollte damit zu Ausdruck bringen, daß es in der Welt Dinge
gibt, die nicht weiter unterteilbar sind. Ein Atom wäre soetwas zum
Beispiel -- oder eben auch ein Pixel eines Bildschirms. Welche
Konsequenz das hat, siehst du ja an deiner 7pt-Schrift...
Gruß
Slyh
PS: Ich fand's lustig. :)
Hallo Slyh,
Cheatah wollte damit zu Ausdruck bringen, daß es in der Welt Dinge
gibt, die nicht weiter unterteilbar sind. Ein Atom wäre soetwas zum
Beispiel -- oder eben auch ein Pixel eines Bildschirms. Welche
Konsequenz das hat, siehst du ja an deiner 7pt-Schrift...
Wer sagt, dass ein Atom nicht weiter unterteilbar ist? ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
Tach,
Wer sagt, dass ein Atom nicht weiter unterteilbar ist? ;-)
der Wortstamm.
mfg
Woodfighter