Hallo,
was für eine Alternative siehst Du denn?
Könnte ja sein das er mit FAT arbeitet ^^
Naja aber welcher Server hat das heutzutage noch ;)
Bei der Variante wo alle Daten in 1 Table steht, könnte ich mir gut vorstellen, das die Zugriffszeiten zu lange sind.
»»Nein, ggf. sogar schneller.
Hmm irgendwie verstehe ich das nicht.
Also ein Besucher kommt auf die Seite, aktiviert den PHP Script.
Dieser schaut erstmal welche Tabelle dem User gehören (steht in einer Tabelle drin).
z.B. CounterID:3
Dann fragt er die Tabelle c_herkunft_3 z.B. ab.
In dieser Tabelle sind rund 2100 Einträge vorhanden.
Diese zu dursuchen, ob es schon einen bestimmten Eintrag gibt, geht doch bestimmt deutlich schneller, also wenn die c_herkunft geöffnet wird, und der Server dort 3 Mio. Einträge durchsuchen muss.
Also für mich würde es keinen Sinn machen, denn weniger Einträge = schnelleres Ergebnis.
MFG
Andavos