Thomas Meinike: Mehrere xmlns mit verschiedenen Namen aber selber URL

Beitrag lesen

Hallo,

Es wurden mehrere Namespaces definiert, 2 davon zeigen auf dieselbe URL, also sowas:

<root xmlns:bla  ="http://example.com/foo"
      xmlns:blubb="http://example.com/foo"
      xmlns:bar  ="http://example.com/bar">

Ist das zulässig, das 2mal auf dieselbe URL verwiesen wird?
Und falls ja, bedeutet das dann, daß bla:foobar und blubb:foobar dasselbe Element sind?

Aus http://www.w3.org/TR/REC-xml-names/, speziell Punkt 5.3 lese ich nur heraus, dass etwas in dieser Art unzulaessig waere:

<blubb:foobar bla:abc="123" blubb:abc="456"/>

<blubb:foobar bla:abc="123" blubb:xyz="456"/> aber offenbar erlaubt sein sollte.

Zumindest diese Form

<root xmlns      ="http://example.com/foo"
      xmlns:blubb="http://example.com/foo"
      xmlns:bar  ="http://example.com/bar">

wird bei den Attributen als zulaessig erklaert:

<blubb:foobar abc="123" blubb:abc="456"/>

Von einer "Uniqueness of Elements" finde ich aaO nichts, wuerde die Verwendung solcher Schreibweisen aber eher vermeiden.

MfG, Thomas