Hi,
Aus http://www.w3.org/TR/REC-xml-names/, speziell Punkt 5.3 lese ich nur heraus, dass etwas in dieser Art unzulaessig waere:
Ok, danke, auch an Gunnar.
<blubb:foobar bla:abc="123" blubb:abc="456"/>
ja klar, zweimal dasselbe Attribut ...
<root xmlns ="http://example.com/foo"
xmlns:blubb="http://example.com/foo"
xmlns:bar ="http://example.com/bar">
wird bei den Attributen als zulaessig erklaert:
<blubb:foobar abc="123" blubb:abc="456"/>
Das ist jetzt aber seltsam - das wäre ja eigentlich auch zweimal dasselbe Attribut.
Ok, laut dem von Dir genannten Papier ist das abc-Attribut nicht aus dem Default-Namespace - aber aus welchem denn dann?
Von einer "Uniqueness of Elements" finde ich aaO nichts, wuerde die Verwendung solcher Schreibweisen aber eher vermeiden.
Ich würds auch nicht machen, ist mir halt so begegnet ...
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.