Hallo MudGuard,
<root xmlns ="http://example.com/foo"
xmlns:blubb="http://example.com/foo"
xmlns:bar ="http://example.com/bar">
wird bei den Attributen als zulaessig erklaert:<blubb:foobar abc="123" blubb:abc="456"/>
abc hat wohl gar keinen Namespace bzw den ""-Namespace.
Den Defaultnamespace für Attribute zu ist ja unpraktisch, weil man dann für jedes Attribut ein Prefix angeben müsste, wenn das Element nicht den Default-Namespace verwendet. Namespaces für Attribute braucht man sowieso fast nie, weil sie meist zusammen mit dem Element definiert werden.
Alternativ hätte man wohl auch festlegen können, dass ein Attribut den Namespace vom Element erbt.
Das hat aber den Nachteil, dass man in einem Namensraum keine "globalen" Attribute, die zu keinem bestimmten Element gehören definieren kann, wenn es schon ein gleichnamiges "elementlokales" Attribut gibt.
Vermutlich kann man in XSchema so etwas machen.
Grüße
Daniel