hier die HP zu dem Script: http://www.planetc.de
Hier ist der entsprechende Teil:
[...]
$cont_part = walk_dir($root_dir); // Verzeichnisdurchlauf starten
$search_pages = count($cont_part); // Anzahl der TrefferseitenHier _könnte_ es bereits einen Einbruch geben. Dieses "walk_dir" ist möglicherweise eine Funktion, die noch irgendwoanders in deinem Script definiert worden sein müßte.
Hier ist nochmal das walk_dir enthalten.
Function für den Verzeichnisdurchlauf und die Trefferermittlung
function walk_dir($dir, $pos=2)
{
global $search_exp, $search_arr, $search_count, $arr, $ignore_dir, $dat_type, $root_dir, $search_area, $cont_part, $no_title, $search_pages, $arr_all;
$handle = @opendir($dir);
while ($file = @readdir ($handle))
{
if (preg_match("=^.{1,2}$=",$file))
{
continue;
}
$cut_dir = preg_replace("=$root_dir=siU", "", $dir); // Verzeichnisse zum Vergleich anpassen
if (in_array($cut_dir, $ignore_dir)) continue; // zu ignorierende Verzeichnisse auslassen
if (preg_match('=(_vti_cnf|_notes)=i', $cut_dir)) continue;
if(is_dir($dir.$file))
{
walk_dir($dir.$file."/", $pos + 3);
}
else
{
Und der Wert von $root_dir ist in dem von dir jetzt angegebenen Scriptausschnitt ebenfalls nicht enthalten. Es könnte sein, daß diese Zeilen etwas verlangen, was unmöglich ist, daher der Error 500.
Das root_dir ist in der Datei config.inc.php enthalten.
if (empty($cont_part)) {
$tmpl = preg_replace("=[NO_MATCH]=", $no_match, $tmpl);
} else {
$tmpl = preg_replace("=[NO_MATCH]=", "", $tmpl);
}Hier hast du zumindest die Erklärung dafür, daß bei leer gelassenem Suchfeld etwas angezeigt wird.
Logdatei schreiben
Wunderbar. Wird denn in diese Protokolldatei etwas geschrieben, und wenn ja, was steht da drin?
Nein, die ist ratzputz leer.
Kennst Du ein Script, das läuft und für einen Deppen wie mich besser zu verstehen ist?? Bzw. einfacher ist???
Das ganze besteht aus vielen Dateien und ich weiß leider nicht so genau, was ich Dir schicken soll...
Gruß
Steffi
Grüße aus Berlin
Christoph S.