Lieber Enrico,
$Fehlermeldung .= "<br>" . $Fehler [$Feld_Name][0];
Es soll also die Variablen $Fehlermeldung um einen Wert erweitert werden, der im nullten Element des Arrays $Fehler[$Feld_Name] steht... OK. (Ist das Leerzeichen zwischen dem Variablennamen und der eckigen Klammer für den Index von Bedeutung?)
Der Fehler liegt in der Erweiterung der Variablen $Fehlermeldung um die jeweilige Fehlermeldung:
Was genau ist der Fehler (Syntax, Parse Error, Ausgabe nicht wie erwartet...)? Ich kenne Deinen alten Thread nicht, und du gibst auch keinen Link dazu mit...
Wenn ich beispielsweise alle Elemente des Array-Elementes "Name" ausgeben lasse, dann bekomme ich auch alle hinterlegten Werte am Bildschirm angezeigt:
for ($i = 0; $i < count ($Fehler ["Name"]); $i++)
echo $Fehler ["Name"][$i] . "<br>";
Logisch. Warum auch nicht. $i ändert sich ja mit jedem Schleifendurchlauf. Bei deinem obigen Erweitern der Variablen $Fehlermeldung nimmst Du ja nur das nullte Element, hier per Variablen $i jedes. Oder lese ich Deinen Code falsch?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.