Hi,
Nunja, einen Weg habe ich bisher immer gefunden, aber dieser könnte bei anderer Implementierung zugegeben leichter sein.
Ich würde auch einen Weg finden, ob dieser allerdings effizent und auch noch kostenrechnerisch darstellbar ist, wage ich ehrlich zu bezweifeln.
Hierbei gehst Du wohl von einer Umsetzung mit Dreamwaever & Co. aus oder von einer Umsetzung durch Leute, die noch relativ wenig Erfahrungen mit CSS-basierten Layouts gemacht haben bzw. die ganzen Fallstricke noch nicht kennengelernt haben.
Mal anders herum aus meiner persönlichen Sicht: ich bräuuchte für ein Tabellen-Layout deutlich länger, da ich hiermit weitaus weniger Erfahrungen habe und mich auch mit den gängigen grafischen Editoren nicht gut auskenne. Dies allerdings dürfte in einer Webdesign-Firma aber wohl eher ein Ausnahmefall sein.
freundliche Grüße
Ingo