Rolf Rost: Über den Sinn einer Spende...

Über den Sinn einer Spende

Ein kleiner Artikel von Rolf Rost.

Hallo liebe Forumer. Eigentlich wollte ich heute abend über diejenigen schreiben, die, von Hartz IV betroffen nun dazu gezwungen sind, in kleinere oder besser formuliert => in ihnen, von der Größe her zustehende Wohnungen zu ziehen.

Jedoch gibt es über diese Thema tatsächlich nichts zu schreiben außer der Feststellung, dass Hartz IV für derartig Bedürftige nämlich gar nicht vorgesehen hat, solche Wohnräume überhaupt bereitzustellen.

Was also solls, der Regen wird die wegspülen, sobald die in der Gosse liegen.

Aber zum Thema 'Spenden' fällt mir eine interessante Geschichte ein. Ich erinnere mich an einen Spendenaufruf in der DDR in der damaligen Zeitung 'Junge Welt', es ging darum, zu spenden um die Lebensbedingungen der befreundeten Vietnamesen zu verbessern.

Unmittelbar vor diesem Spendenaufruf erschienen Artikel in der 'Junge Welt', wo deren Lebensweise schilderten, und insbesondere über die Tatsache berichteten, dass das Fahrrad eines der wichtigsten Verkehrsmittel in Vietnam ist.

Tja, und da war eben der kleine Junge von nebenan, der, von diesen Berichten sich sehr ergriffen zeigte und an die 'Junge Welt' schrieb, dass er sein Fahrrad, was er zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, nach Vietnam spenden wollte.

Das Propagandaministerium der DDR teilte über das Zentralorgan ('Neues Deutschland') dem kleinen Jungen unmissverständlich mit, dass '... in der DDR hergestellte Fahrräder völlig ungeeignet sind sowohl für einen Einsatz in Vietnam als auch als Spende'.

Auch die 'Junge Welt' berichtete damals darüber, dass 'Sachspenden' ungeeignet sind.

Nun, es steht dem Leser dieser Zeilen heute frei, darüber zu urteilen, ob das heute Anders ist.

Allen Forumern hier ein schönes Wochenende!

Euer Rolf

PS: Das Fahrrad, was ich damals zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, war ungefähr 20 Jahre lang mein treuer Begleiter.

  1. hi,

    Ein kleiner Artikel von Rolf Rost.

    ein kleiner "artikel" aus den FAQ: </faq/#Q-04>.

    PS: Das Fahrrad, was ich damals zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, war ungefähr 20 Jahre lang mein treuer Begleiter.

    ich frage mich gerade, ob ich selber grob gegen teile des letzten punktes obigen genannter FAQ verstossen würde, wenn ich dich frage, wie oft du runtergefallen bist ...

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. ich frage mich gerade, ob ich selber grob gegen teile des letzten punktes obigen genannter FAQ verstossen würde, wenn ich dich frage, wie oft du runtergefallen bist ...

      Keine Frage, Du bist:
            (Mit) Schuldig!

      Ich hau Dir eine ... natürlich liebevoll ;-)

      Rolf

      1. hi,

        Ich hau Dir eine ... natürlich liebevoll ;-)

        na das ist doch schon mal was handfesteres, als im eingangsposting.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hurra!
    Der alte Rolf ist wieder da!

  3. Moin,

    Das Propagandaministerium der DDR teilte über das Zentralorgan ('Neues Deutschland') dem kleinen Jungen unmissverständlich mit, dass '... in der DDR hergestellte Fahrräder völlig ungeeignet sind sowohl für einen Einsatz in Vietnam als auch als Spende'.

    Aktueller Bezug?

    Nun, es steht dem Leser dieser Zeilen heute frei, darüber zu urteilen, ob das heute Anders ist.

    Achso, sehe ich das richtig, dass hier der Bezug aufs Aktuelle genommen wird? Wenn ja, hab ich die Intention nicht kapiert. Irgendwas Kritisches wahrscheinlich, weil es geht ja wohl um Spenden und wenn in letzter Zeit in Foren was über Spenden gepostet wurde/wird, war/ist es meistens kritisch.

    Grüße aus Hamburg
    Michel

    --
    Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)