molily: XML-Datei mit Javascript schreiben

Beitrag lesen

Hallo,

unter Zuhilfenahme von Magie.
zugegebenermaßen - Wenn er dann noch nebenbei etwas DOM aufsagt kommen wir
der Sache schon näher.

Nein. Was Cheatah ausdruecken wollte ist voellig richtig: man kann XML mit JavaScript nicht verarbeiten.

Was heißt »verarbeiten«? Selbst wenn man von E4X und diversen sogenannten »proprietären« Techniken wie XMLHttpRequest, DOMParser, XMLSerializer, XML-Dokumente über (Inner) Frames manipulieren usw. absieht, lassen sich über DOM 3 Load and Save XML-Dokumente in eine DOM-Struktur einlesen. Das XML-Dokument muss lediglich durch eine gültige URI adressierbar sein. Daran können alle Manipulationen vorgenommen werden, die die DOM-Standards zulassen. Serialisiert kann das Dokument dann wieder in eine beliebige URI geschrieben werden (im HTTP-Kontext bedeutet das die PUT-Methode). Genauso können Strings als XML-Dokumente geparst werden bzw. Dokumente zu Strings serialisiert werden.
Es gibt wirklich mannigfache Möglichkeiten, denen wahrlich nichts Magisches anhaftet, insofern sehe ich nichts Kritikwürdiges an Rouvens Aussage und gleichzeitig nur ziemliche Uninformiertheit in Cheatahs Posting.

Mathias