Hallo,
sorry, wenn ich mich als Ahnungsloser einmische: Hat sich hier Christian Kruse in einer EDV-Sachfrage geirrt???
Das Ausgangsposting ist so vage und lässt soviele Lesarten zu, dass man gar nicht differenziert antworten kann. Natürlich kann man selbst mit den genannten JavaScript-Techniken nicht ohne weiteres Dateien z.B. auf dem Server oder gar dem Clientrechner anlegen (von signierten Scripts und der DOM3-Theorie abgesehen). Daher ist die Aussage »nein, es geht nicht« allenfalls vereinfachend und unvollständig, aber nicht vollkommen falsch. XML-Dokumente per HTTP einlesen, über DOM oder auch XSLT manipulieren und per POST wieder zum Server schicken, wo das Dokument durch ein serverseitige Programmierung gespeichert werden kann, ist hingegen praktisch möglich; das sollte hier schon erwähnt werden.
Mathias