Christoph Zurnieden: Bösartigen Code filtern / Shell-Kommandos

Beitrag lesen

Hi,

Gut, ich sehe, dass ich auf dem Gebiet "Sicherheit" noch einiges einbinden werde, um nahezu auf der sicheren Seite zu sein.

Ich hoffe, das Du mich nicht mißverstanden hast?
Es nützt wenig, die Löcher zu stopfen, es ist sinnvoller sie zu öffnen.
Ähm ... ja, ich sehe, Du brauchst ein Beispiel ;-)

Stell' Dir vor Du hast ein Sieb. Da machst Du jetzt alle Löcher zu, die Du nicht brauchst. 20.000 Löcher sind drin, 5 brauchst Du. Wäre es nicht sinnvoller, ein Blech zu nehmen und die nötigen 5 Löcher da reinzubohren? Du könntest auf jeden Fall schonmal keines vergessen zu schließen, sind ja schon alle zu.

» Was soll den rein in die Formulare?

Da bin ich intensiv am Ball, nur ist es - wie ich festgestellt habe - sehr schwierig, wenn man alles unter Kontrolle haben will.

Ich weiß ja nicht wofür die Formulare sein sollen, Du gibst ja keine Seite an. (Kein Vorwurf, es mag Gründe dafür geben, die kennt man natürlich auch nicht).
Wenn Du wirklich nur Adressen sammeln möchtest, dann brauchst Du auch nur Buchstaben und Zahlen (und evt das @). Keinerlei Sonderzeichen, nix. Kurzer Regex a la [A-za-z@äöüÄÖÜ] (nein, _ganz_ so einfach ist's nun doch nicht, klar ;-) und den Rest einfach weggeschmissen.
Dann und wirklich _erst_ dann kannst Du Dir überlegen ob Du z.B. für ein Blog, Board, Forum o.ä. noch MarkUp zulassen möchtest, Links o.ä. Das baust Du dann sukzessive ein.

Es gibt jede Menge Code im Netz. Schau Dich um, schmeiß Google an (die Groups nicht vergessen!), denk an php.net usw.
Kannst auch gerne wiederkommen, wenn 'was ist, hier gibt es einige Spezialisten, die helfen gerne.

so short

Christoph Zurnieden