definierten Bereich einer PHP-Seite drucken
ute
- php
0 Ole0 ute0 Felix Riesterer0 ute
0 Drucklayout
Dennis- css
1 TomIRL0 ute0 Dennis- meinung
moin,
wie kann ich den mittleren Bereich einer dreiteiligen Seite - Navi-Text-Links - ausdrucken?
Die einzelnen Teile der Seite sind mit include zusammengesetzt, der mittlere Teil ist in PHP, nicht als .txt abgespeichert, weil auch hier Gestaltungselemente drin sind.
Hab inzwischen eine Lösung mit JavaScript gefunden, die mir aber nicht gefällt, weil ich kein JS verwenden will.
Hab den Verdacht, dass die Lösung ganz einfach ist, aber komme nicht drauf (PHP-Newbie).
Grüsse Ute
hi
Hab den Verdacht, dass die Lösung ganz einfach ist, aber komme nicht drauf (PHP-Newbie).
stelle markieren und dann (je nach browser unterschiedlich) Datei -> Drucken dann nen Haken bei "markierung" und ab dafür.
so long
ole
(8-)>
stelle markieren und dann (je nach browser unterschiedlich) Datei -> Drucken dann nen Haken bei "markierung" und ab dafür.
Nee, so war das nicht gedacht :-).
Ich will dem User anbieten, auf einen Link zu klicken, der den Text in der Mitte "ohne" Markieren zum drucken bringt.
Grüsse Ute
hi
Nee, so war das nicht gedacht :-).
ah so :)
Ich will dem User anbieten, auf einen Link zu klicken, der den Text in der Mitte "ohne" Markieren zum drucken bringt.
wie wärs mit nem entsprechenden StyleSheet ?
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#media
so long
ole
(8-)>
wie wärs mit nem entsprechenden StyleSheet ?
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#media
wird dabei nicht automatisch die Navi und der rechte Bereich mit ausgedruckt? Den Seitenaufbau habe ich in
http://forum.de.selfhtml.org/?t=98941&m=603772
dargestellt.
Grüsse Ute
Liebe ute,
wäre CSS was für Dich? Eine CSS-Datei
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="print" href="...">
oder so ähnlich? Darin könntest Du dann Bereiche, die Du im Quelltext z.B. als
<div class="navigation">...</div>
deklariert hast, für die Druckausgabe als .navigation { display: none; } definieren. Dann erscheint davon auch nix im Ausdruck.
Hoffe, mein Denkansatz hilft Dir weiter...
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Darin könntest Du dann Bereiche, die Du im Quelltext z.B. als
<div class="navigation">...</div>
deklariert hast, für die Druckausgabe als .navigation { display: none; } definieren. Dann erscheint davon auch nix im Ausdruck.
hmmm, muss ich mal ausprobieren, ob das mit CSS geht, obwohl...
<html>
<head>
<title>bla</title>
<meta name="keywords"bla,bla">
<meta name="description" content="bla">
<?php include ('../incl/head.php'); ?></head> (sonstige Metaangaben)
<body>
<?php include ('navi.php'); ?>
<!-- Text in der Mitte -->
<table>
Dann kommt der Text innerhalb der Tabelle)
</table>
<?php include (links.php'); ?>
</body>
</html>
Die generelle Struktur der Seiten sieht so aus, also (noch) ohne Divs ...
Grüsse Ute
Hi ute,
wie kann ich den mittleren Bereich einer dreiteiligen Seite - Navi-Text-Links - ausdrucken?
Die einzelnen Teile der Seite sind mit include zusammengesetzt, der mittlere Teil ist in PHP, nicht als .txt abgespeichert, weil auch hier Gestaltungselemente drin sind.
Hab inzwischen eine Lösung mit JavaScript gefunden, die mir aber nicht gefällt, weil ich kein JS verwenden will.
Hab den Verdacht, dass die Lösung ganz einfach ist, aber komme nicht drauf (PHP-Newbie).
Wie kommst du darauf, dass etwas mit PHP zu tun haben könnte, wie eine Seite clientseitig ausgedruckt wird?
Nutze ein eigenes Drucklayout, welches du über
<link href="src/styleprint.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print">
in die Seite einbindest, dort kannst du dann einzelne Elemente (z.B. die Navigation) per display:none ausblenden.
Deine bisherige CSS Datei bindest du weiterhin so ein:
<link href="src/stylescreen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen">
Nachlesen kannst du das ganze in:
MfG, Dennis.
Moin,
Sorry aber warum wird hier unqualifiziert rumgegiftet?
Es gebe ja auch die Möglichkeit, die IMHO viel eleganter ist, einen Button auf die Seite zu setzen, der dann eine ausdruckbare Seite generiert, genau mit den Inhalten die ausgdruckt werden sollen.
Das dürfte viel zuverlässiger sein als clientseitiges CSS welches jeder anständige User nach seinem gutdünken verändern kann.
TomIRL
Es gebe ja auch die Möglichkeit, die IMHO viel eleganter ist, einen Button auf die Seite zu setzen, der dann eine ausdruckbare Seite generiert, genau mit den Inhalten die ausgdruckt werden sollen.
moin TomIRL,
Deine Idee scheint das zu sein, was ich suche. Kannst Du mir noch verraten, wie ich das mit der zu generierenden Seite hinbekomme?
Grüsse Ute
Moin,
Deine Idee scheint das zu sein, was ich suche. Kannst Du mir noch verraten, wie ich das mit der zu generierenden Seite hinbekomme?
Grüsse Ute
Du machst einfach ein kleines Formular (action=meine_druckseite.php) oder auch nur einen Link der eine Seite aufruft, die dann nur die auszudruckenden Inhalte enthält.
Ohne die Navigation etc, mit ein bischen JS könntest Du sogar gleich den Druckerdialog starten.
TomIRL
Du machst einfach ein kleines Formular (action=meine_druckseite.php) oder auch nur einen Link der eine Seite aufruft, die dann nur die auszudruckenden Inhalte enthält.
Versteh ich leider nicht. Kannst Du das bitte konkreter beschreiben?
Danke Ute
Hi TomIRL,
Sorry aber warum wird hier unqualifiziert rumgegiftet?
Ist mein Posting bei dir etwas als "Rumgegifte" angekommen? Ich habe es mir gerade noch einmal durchgelesen und fand dies nicht. Wie dem auch sei, es war auf jeden Fall nicht so beabsichtigt.
Es gebe ja auch die Möglichkeit, die IMHO viel eleganter ist, einen Button auf die Seite zu setzen, der dann eine ausdruckbare Seite generiert, genau mit den Inhalten die ausgdruckt werden sollen.
Das dürfte viel zuverlässiger sein als clientseitiges CSS welches jeder anständige User nach seinem gutdünken verändern kann.
Nun, ich würde die von dir genannte Variante nicht benutzen. Würdest du denn die Druckseite per Javascript oder (zuverlässiger) serverseitig erstellen?
Btw: Was hast du dagegen, wenn ein User das CSS etwas verändert? Wenn du befürchtest, dass der User irgendwelche Copyright Hinweise oder sonstige Quellenangaben bzw. Banner deiner Website entfernen könnte; da gibts es auch noch genung andere Möglichkeiten das zu tun. Das einfachste dürfte wohl sein, den Text in Word (o.ä. Progr.) zu kopieren.
MfG, Dennis.