Christian: DynDNS & lokaler Webserver

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem DSL Modem (SpeedStream).

Von aussen ist mein Webserver erreichbar jedoch wenn ich meine DynDNS vom lokalen Netz aufrufe erscheint immer die Modem-Configurations-Seite.

Das Problem ist dabei, dass ich auf meinem Webserver sehr viele scripts habe, die meine DynDNS benutzen. Die kann ich nun nicht mehr verwenden und ein umschreiben waere auch zu viel arbeit, da manche nicht von mir stammen und z.B. in Perl sind, das ich nicht kann.

So ist der Aufbau:

DSL Modem (SpeedStream) -> Linux Router mit Webserver -> Windows Rechner (Arbeitsplaetze)

  1. Hallo,

    falls apache: ersetze alle deinname.dyndns.org durch $ENV{'SERVER_NAME'}.

    http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/umgebungsvariablen.htm

    Bert

    --
    E492: Not an editor command: Wq
    ln -s /dev/brain
    Selbst ist der Mann, wenn er sich verdoppeln kann
  2. Hallo

    Von aussen ist mein Webserver erreichbar jedoch wenn ich meine DynDNS vom lokalen Netz aufrufe erscheint immer die Modem-Configurations-Seite.

    Weil Deine Weiterleitung nur von aussen nach innen geschaltet ist und nicht von innen nach innen. Stelle Deine Namensauflösung intern so ein, daß Dein Dyndns-Name immer auf den Server zeigt, dann sollte es gehen.
    Gruß,
    Maddin

  3. hi,

    Von aussen ist mein Webserver erreichbar jedoch wenn ich meine DynDNS vom lokalen Netz aufrufe erscheint immer die Modem-Configurations-Seite.

    Überprüfe die Konfiguration von deinem Linux Router (poste z.B. iptables-Output).
    Alternative: Interner DNS Server, der dir yours.dyndns.org auf deine lokale IP auflöst, oder, wenn du nur einen Rechner hast ein Eintrag in die hosts-Datei.

    Niki

    --
    http://www.nobaq.net