Firefox und Flash (Film verdeckt)
Louis
- browser
Hallo zusammen
Ich habe soeben mein erstes Flashfilmchen gemacht (mit Macromedia Flash MX). Es funktioniert eigentlich fast alles. IE6, Opera7 für WinXP und Linux zeigen alles gut.
Der Firefox 1 zeigt den Film jedoch nur zu 10% an... D.h. man sieht den untersten Streifen des Films und über dem Rest ist wie eine weisse Fläche.
Diess Problem besteht sowohl auf Windows als auch auf Linux.
Der Link ist: http://sterlingsangels.ch/bbc04.php
Kennt ihr dieses Problem? Habt ihr eine Idee?
Ich hab leider in der Suche nichts gefunden dazu.
Vielen Dank
und liebe Grüsse
Louis
Hallo Louis,
Der Firefox 1 zeigt den Film jedoch nur zu 10% an... D.h. man sieht den untersten Streifen des Films und über dem Rest ist wie eine weisse Fläche.
Diess Problem besteht sowohl auf Windows als auch auf Linux.
Der Link ist: http://sterlingsangels.ch/bbc04.php
Komischerweise ist auch der EMFF von einem ähnlichen Problem betroffen, wenn man in Firefox nach unten scrollt gibt es kurz Stellen wo der Flash Player nicht mehr zu sehen ist.
Ich denke der Fehler ist generell irgendwo im Aufbau deiner Seite versteckt, weiß aber weder wie es zu diesem Fehler kommen konnte noch wie man ihn beheben kann.
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Marc
Komischerweise ist auch der EMFF von einem ähnlichen Problem betroffen, wenn man in Firefox nach unten scrollt gibt es kurz Stellen wo der Flash Player nicht mehr zu sehen ist.
Tatsächlich. Und zwar genau dort, wo es die Höhe es Menüs erreicht, welches mit position:fixed ja nicht mitscrollt.
Da ich das Menü erst gestern so gemacht habe, ist mir das nicht aufgefallen.
Ich denke der Fehler ist generell irgendwo im Aufbau deiner Seite versteckt, weiß aber weder wie es zu diesem Fehler kommen konnte noch wie man ihn beheben kann.
Ja, ich denke der Fehler liegt bei Firefox. Ich hab nun das position:fixed aufgehoben und es funktioniert wunderbar!
Vielen Dank für den richtigen Gedankenanstoss. Alleine steht man ganz verloren da und Du sagst nur ein Kommentar und es ist innert Sekunden(!) gelöst...
Liebe Grüsse
Louis
P.S.: Ein Punkt weniger für den Firefox. fixed funktioniert also eigentlich nur im Opera (und Konqueror et al.).
Ich kann mich mit diesen Mozilla einfach nicht anfreunden. Ein anderes Problem sind z.B. diese weissen Linien auf den Bildern. Entlang dieser Linien scrollt er auch nicht sauber sondern wackelig.
Also wirklich professionell ist dieser Firefox ja schon noch nicht. (Und ich hab den in letzter Zeit immer wieder für Anfänger empfohlen - nö, ich bleib Opera-Fan)
Hi,
Tatsächlich. Und zwar genau dort, wo es die Höhe es Menüs erreicht, welches mit position:fixed ja nicht mitscrollt.
Da ich das Menü erst gestern so gemacht habe, ist mir das nicht aufgefallen.
Kann es sein, daß das fixierte Element schlicht zu breit war?
cu,
Andreas
Hallo Andreas
Kann es sein, daß das fixierte Element schlicht zu breit war?
Nein. Bestimmt nicht. Es hat fixe Breite und diese Breite bestaetigt auch der Rahmen am unteren Rand. Ausserdem wuerde es ja sonst auch anderen Inhalt verde cken, es gibt aber nur Probleme wenn ein Flashfilm in diesen Bereich kommt.
Sehr huebsch sieht man dieses an folgender Seite, wo ich als Demo einfach das Menu wieder fixiert habe:
http://sterlingsangels.ch/livenice_demo.php
Der Firefox (und auch Mozilla) verdecken nun beim Scrollen den FlashPlayer.
Liebe Gruesse
Louis
P.S.: Zusaetzlich sehe ich nun im Konqueror, dass da noch andere Probleme sind: die Menupunkte sind zu breit, aber nur bis man einmal draufgeklickt hat, dann nicht mehr... Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee?
Hi,
Kann es sein, daß das fixierte Element schlicht zu breit war?
Nein. Bestimmt nicht. Es hat fixe Breite und diese Breite bestaetigt auch der Rahmen am unteren Rand. `
Ok, als ich geguckt hab, war das position fixed nicht mehr da, da konnte ich ja nicht wissen, ob Du noch ne Breite auch mitrausgenommen hast.
Sehr huebsch sieht man dieses an folgender Seite, wo ich als Demo einfach das Menu wieder fixiert habe:
http://sterlingsangels.ch/livenice_demo.php
Der Firefox (und auch Mozilla) verdecken nun beim Scrollen den FlashPlayer.
Kann ich bestätigen mit meinem FF1.0
P.S.: Zusaetzlich sehe ich nun im Konqueror, dass da noch andere Probleme sind: die Menupunkte sind zu breit, aber nur bis man einmal draufgeklickt hat, dann nicht mehr... Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee?
Verschiedene Angaben für Breite, Padding, Margin, Border für besucht/nicht besucht?
cu,
Andreas
Hallo Andreas
Vielen Dank fuer deine Muehe.
Ok, als ich geguckt hab, war das position fixed nicht mehr da, da konnte ich ja nicht wissen, ob Du noch ne Breite auch mitrausgenommen hast.
Genau, deshalb hab ich die demo gemacht.
Sehr huebsch sieht man dieses an folgender Seite, wo ich als Demo einfach das Menu wieder fixiert habe:
http://sterlingsangels.ch/livenice_demo.php
Der Firefox (und auch Mozilla) verdecken nun beim Scrollen den FlashPlayer.Kann ich bestätigen mit meinem FF1.0
Ich moecht ja nicht uebeheblich sein, aber ich denke wirklich, dass der Fehler nicht bei mir liegt.
P.S.: Zusaetzlich sehe ich nun im Konqueror, dass da noch andere Probleme sind: die Menupunkte sind zu breit, aber nur bis man einmal draufgeklickt hat, dann nicht mehr... Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee?
Verschiedene Angaben für Breite, Padding, Margin, Border für besucht/nicht besucht?
Nein eigentlich nicht. Die a haben nur einen fuer link und einen hover eine andere Hintergrundfarbe sonst keine weiteren Definitionen.
Gruss
Louis
Hallo Louis
Nein eigentlich nicht. Die a haben nur einen fuer link und einen hover eine andere Hintergrundfarbe sonst keine weiteren Definitionen.
Meinst du wirklich?
Was ist denn das?
a span, a:link span, a:visited span {
visibility:hidden;
position:absolute;
top:-1.2em;
left:10.7em;
font-size:110%;
white-space:nowrap;
color:#fff;
font-weight:bold;
text-align:center;
}
Damit befindet sich rechts neben jedem Link, genau in dem Bereich in dem
Flash verschluckt wird, ein Element. Dieses wird durch visibility:hidden
zwar versteckt/unsichtbar, ist aber trotzdem vorhanden.
Versuche diese mal zu entfernen oder mittels display:none zu entfernen.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef
Nein eigentlich nicht. Die a haben nur einen fuer link und einen hover eine andere Hintergrundfarbe sonst keine weiteren Definitionen.
Meinst du wirklich?
Was ist denn das?
Obige Aussage bezog sich zwar nicht auf das verdecken des Flashs sondern die verbreiterte Hintergrundfläche(gelb) eines Menüpunktes. Aber Du hast Recht, dass ist tatsächlich der Übeltäter für das Flash-Problem, das hast Du verdammt gut gesehen!
Ich habe diesen span im Link ganz vergessen. Ich sehe erst jetzt, dass der ja gar kein Sinn mehr macht in der fixierten Navigation (da position:absolute)
Also vielen Dank für die Hilfe, ich weiss jetzt was zu tun ist...
Gruss
Louis